Nachdem ich euch vor ein paar Tagen bereits über meine Shopping Ausbeute berichtet habe, möchte ich natürlich auch meine Favoriten nicht hinterm Berg halten. Erstaunlich aber wahr denn keine meiner neuen Errungenschaften hat sich im Februar zu einem Favoriten gemausert.
Nicht das ihr jetzt denkt die Produkte sagen mir alle nicht zu oder ich bereue den Kauf. Nein nein weit gefehlt, nur kam ich mir dem testen gar nicht hinterher. Ob man es glaubt oder nicht, aber für mich war der "No Make up" - Make up Look Programm. Ich habe nämlich versucht alles so simpel wie möglich zu halten. Und mit wenigen Produkten konnte ich einen simplen aber Bürotauglichen Look zaubern.
Dove reichhaltige Pflegedusche Winterpflege
Ihr glaubt gar nicht wie vernarrt ich in diesen Duft bin. Die Duschcreme riecht für mich einfach unheimlich kuschlig und wirklich sehr angenehm. Erstaunlicherweise habe ich den Duft auch noch lange nicht über, wie bei so manch anderem. Der seidig weiche und feinporige Schaum fühlt sich auf der Haut angenehm pflegend an. Man braucht auch nicht wirklich viel, denn bereits eine kleine Menge reicht aus und sorgt für ordentlich Schaum. Ich denke ich werde mir noch ein oder zwei Flaschen kaufen, solang diese Sorte noch in den Regalen steht. Wer mehr über das Duschgel nachlesen möchte klick
Giorgio Armani - Armani Code
Ich liebe diesen Duft bereits seit vielen Jahren und gerade in der kälteren Jahreszeit greife ich gern darauf zurück. Armani Code riecht frisch, leicht und unaufdringlich, wirkt edel und geheimnisvoll Wenige Spritzer genügen und er hält den ganzen Tag. Ein Duft für den ich bereits mehrfach Komplimente bekommen habe.
P2 Pure Color lipstick "Kärntnerstraße"
Um meinem Gesicht zumindest ein klein wenig Farbe zu geben, habe ich diesen Monat sehr gern zu diesem Lippenstift gegriffen. Ein wunderschöner dunklerer Nudeton, der eigentlich immer passt. Und vor allem nicht so ein totes Nude, was einen irgendwie krank aussehen lässt. Ich liebe die cremige Konsistenz des Lippenstifts, er lässt sich super auf den Lippen verteilen und hält bei mir auch eine Weile.
Sigma Precision Angled - P84
Bisher habe ich diesen Pinsel immer ein wenig Stiefmütterlich behandelt, obwohl ich ihn eigentlich richtig toll finde. Vor allem ist er dank der synthetischen Borsten so unheimlich vielseitig verwendbar. Aber seit neustem habe ich ihn für den Auftrag von Lidschatten für mich entdeckt. Er nimmt genau die richtige Menge Lidschatten auf und gibt sie aufs Augenlid ab, was will man mehr. Für mich war er diesen Monat ein absolutes Muss.
Mac # 214
Lange Zeit habe ich nur eingeschränkt Verwendung für diesen Pinsel gefunden. Sicherlich lässt sich am unteren Wimpernkranz sehr präziese Lidschatten damit auftragen, aber unter der Woche greife ich da zu meinem Mac Shadestick und fertig. Doch nur zum rumliegen war er mir viel zu schade und so habe ich ihn für mich entdeckt, um einen sanften Lidstrich mit Hilfe von Lidschatten zu ziehen. Auch hierfür eignet sich der Pinsel wirklich super und kommt seitdem fast täglich zum Einsatz.
Sedona Lace EB 13
Diesen Pinsel habe ich vor einiger Zeit mit drei e/s Proben zu einer Bestellung bei Sedona Lace als Goodie beigelegt bekommen. Was für ein genialer Pinsel ist das denn bitte? Erst einmal sind die synthetischen Borsten unheimlich weich und dicht gebunden und die Einsatzmöglichkeiten sind auch variabel. Man kann mit diesem kleinen Multitalent Lidschatten super verblenden, cremige Produkte wie Concealer, e/s Base etc auftragen und auch konturieren. Weil ich so begeistert davon bin, habe ich mir gerade einen weiteren bzw. einen in Originalgröße bestellt.
P2 into Lace Le e/s harmonizing brown"
Ich habe ewig gebraucht um das schöne aufgedruckte Muster zu zerstören. Eigentlich total bescheuert, denn bis dato ist mir ein wunderschöner Lidschatten entgangen. Vor allem ist die Nuance so vielseitig einsetzbar und passt eigentlich immer. Mein Highlight diesen Monat war ihn als eyeliner zu verwenden, um einen wirklich rauchigen und dennoch dezenten Lidstrich zu zaubern.
Alverde Mademoiselle Le e/s "Fraise Glace"
Bisher weiß ich noch nicht was ich mache, wenn sich dieser Lidschatten mal dem Ende hin neigen sollte. Sicherlich habe ich noch genügend andere Lidschatten, aber wenn es mal ganz schnell und simpel sein soll ist er einfach perfekt. Für mich gab es diesen Monat kaum einen Tag, an dem ich ihn nicht verwendet habe. Wie oben bereits beschrieben habe ich den "No Make up" Make up Look für mich gerade diesen Monat perfektioniert. Einfach mit dem Sigma P84 auf das gesamte Augenlid gegeben, Lidstrich mit dem P2 Lidschatten gezogen, Mascara und fertig war ich fürs Büro.
Catrice Defining Duo blush "Chocolate cream"
Anfang Februar habe ich auf Instagram ein Bild von diesem blush gesehen und mich daran erinnert wie toll er doch ist. Da habe ich ihn aus der Versenkung gekramt und ihn in meine Schminkkiste gepackt. Seitdem hat er meinen geliebten Chanel "Tweed Corail" mal eben so vom Thron gestoßen und sich dort eingenistet. Er zaubert einen Hauch von Farbe auf meine Wangen, die dadurch leicht gebräunt und frisch wirken.
Den einzigen Fail den ich diesen Monat zu verbuchen hatte, kann ich euch leider nicht mehr zeigen. Weil mich die Make up forever HD Foundation so unglücklich gestimmt hat, wurde sie kurzerhand verschenkt.
Ab sofort möchte ich nämlich Produkte mit denen ich nicht zufrieden bin oder die meine Erwartungen nicht erfüllen konnten an andere verschenken. Vielleicht freut sich ja dann der neue Besitzer über die jeweiligen Produkte. So auch geschehen mit dem Chanel Soleil Tan de Chanel, der mich im Januar noch so genervt hat.
Was konnte euch im Februar überzeugen und war bei euch quasi im Dauereinsatz? Gab es ihrgendwelche Totalausfälle? Verschenkt ihr die Produkte dann oder nutzt ihr sie dennoch?
Posts mit dem Label Sigma werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sigma werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 6. März 2014
Montag, 4. November 2013
Hits & Misses im Oktober 2013
Kaum zu glauben wie schnell die Zeit verfliegt, denn wir nähern uns in großen Schritten dem Jahresende. Aber wir wollen uns hier nicht über die schnell verfliegende Zeit auslassen, sondern uns mit den schönen Dingen beschäftigen.
Mein persönliches Highlight am Ende eines jeden Monats sind die Favoriten der jeweiligen Blogger. Nennt mich neugierig, aber ich finde es immer interessant zu sehen welche Produkte den ein oder anderen besonders begeistern konnten.
Bevor ich euch meine Favoriten des vergangenen Monats vorstelle möchte ich euch auf eine kleine Änderung hinweisen. Denn erstmals möchte ich euch auch die Produkte vorstellen, die mich im vergangenen Monat leider nicht überzeugen konnten.
Bevor ich mich nun aber weiter um Kopf und Kragen rede, fangen wir erst einmal mit meinen Favoriten an...
Catrice Hip Trip Le Hydrating Bronzing powder
Ein Bronzer mit dem es zu Beginn gar nicht so einfach war, Freundschaft zu schließen. Er hat nämlich erst einmal so gar keine Farbe abgegeben und man musste die erste Schicht quasi abkratzen. Oder besser gesagt habe ich das einfach so gemacht. Seitdem zaubert er mir einen Hauch Sommerbräune ins Gesicht, ohne zu orange oder zu dunkel zu sein. Da der Bronzer auch keine Schimmer- bzw. Glitzerpartikel enthält lässt sich auch super mit ihm konturieren. Er duftet wirklich angenehm nach Kokosnuss. Erstaunlicherweise seit Wochen der einzige Bronzer zu dem ich morgens greife.
P2 Ethnic touch Le blush "precious red"
Eine Farbe die für mich wie geschaffen für den Herbst/Winter ist. Eine Mischung aus rot und pink mit goldenem Schimmer. Auf einen zusätzlichen Highlighter kann ich bei dem Blush getrost verzichten. Meine Wangen sehen aus als ob ich gerade von einem Spaziergang an der frischen Luft zurückgekehrt bin.
Catrice Better than false lashes Mascara Ultra black
Der Kauf war eigentlich absolut unüberlegt und spontan, aber dennoch ein absoluter Glücksgriff. Ich wußte zuerst gar nicht, was ich von einer Mascara erwarten soll die sich damit schmückt besser als falsche Wimpern zu sein. Beim ersten Testlauf war ich jedoch schon sehr positiv überrascht und bin es noch immer. Sie zaubert mir schön definierte und voluminöse Wimpern, ohne sie zu verkleben.
Wer mehr über meine Erfahrungen mit der Mascara lesen möchte, dem empfehle ich meine Review
P2 Sheer Glam l/s Nr. 060 "Fame!"
Im Allgemeinen bin ich in der letzten Zeit eher ein Fan von glossigen Lippenprodukten. Solche die mir einen Hauch Farbe auf die Lippen zaubern und dabei schön glänzend wirken. Sämtliche Lippenstifte und Glosse sind eher in der Schublade liegen geblieben, weil ich mich nur für den P2 Sheer Glam l/s in der Nuance Fame begeistern konnte. Farblich eine Mischung aus einem Pink- und Pfirsichton, der perfekt zu meinem Make up gepasst hat.
Catrice longlasting eye pencil waterproof "Karate with Bronze Lee"
Nachdem ich auf einigen Blogs gelesen die eyeliner wären eingetrocknet und daher unbrauchbar, hab ich meine beiden Exemplare auch hervorgeholt. Erstaunlicherweise sind meine beiden aber in Top Zustand und daher wollte ich sie nutzen bevor sie das Schicksal ihrer Kollegen erleiden. Karate with Bronze Lee macht sich seitdem wirklich super als kleiner schimmernder Farbtupfer am unteren Wimpernkranz.
P2 Perfect Look Kajal "black"
Hier möchte ich mich eigentlich nicht auf den P2 Perfect Look Kajal festlegen, sondern eher schwarzen Kajal/eyeliner im Allgemeinen. Die letzten Wochen habe ich meinen Look sehr gerne mit leicht verwischtem schwarzen Kajal abgerundet.
Alverde e/s mono "shimmery taupe"
Dieses Schmuckstück war Bestandteil der Alerde Nude & Flash Le im Jahr 2012 und seit dieser Zeit dümpelte er in meiner Sammlung vor sich hin. Bis vor ein paar Wochen habe ich ihm aus welchem Grund auch immer viel zu wenig Beachtung geschenkt. Doch seitdem greife ich täglich zu shimmery taupe und trage ihn auf dem gesamten Augenlid auf. Wenn man es so will bin ich quasi besessen von diesem wunderschönen Lidschatten, weil es seit Wochen keinen Tag gegeben hat an dem ich ihn nicht verwendet habe. Farblich erinnert er mich ein wenig an Patina von Mac, auch wenn beide nebeneinander geswatcht doch noch recht unterschiedlich sind. Inzwischen kann man leider auch schon das Pfännchen sehen, was mich allerdings nicht davon abhält ihn weiter zu verwenden.
Essence Creamylicious Le e/s "Coffee cream"
Gehört in meinen Favoriten schon eher in die Kategorie "Oldie but goodie", weil ich ihn schon so oft gezeigt habe. Auch wenn ich diesen Lidschatten super gern für die Lidfalte verwende, möchte ich ihn so langsam mal aufbrauchen. Schließlich stammt er aus der Essence Creamylicious Le, die uns im Jahr 2009 begeistert hat. Aber dank seiner Größe und dem geringen Verbrauch hab ich noch eine ganze Weile was davon.
P2 matte dream e/s Nr. 050 "rose charm"
Rose charm hat sich eher zufällig in mein Herz geschichen, nämlich als ich in meiner Sammlung auf der Suche nach einem Lidschatten zum verblenden gesucht habe. Auch wenn ein rosafarbener Lidschatten dem ein oder anderen als eher ungeeignet erscheint, so lassen sich die harten Kanten und Übergänge doch wunderbar verblenden. Man würde gar nicht an einen zarten Roséton denken.
Bevor ich euch die Produkte zeige, die mich diesen Monat mehr enttäuscht als begeistert haben, möchte ich euch einen meiner belanglosen Favoriten nicht vorenthalten.
Sigma Make me cool Pinselset
Der ein oder andere wird sich jetzt vielleicht auch denken, warum zeigt sie uns Pinsel. Vor allem weil ich auch andere Pinsel in petto habe. Aber ich habe mich diesen Monat so sehr darauf gefreut diese Pinsel endlich wieder nutzen zu können. Leider waren sie eine ganze Weile nicht in meinem Besitz und es macht mich umso glücklicher sie endlich zurückzuhaben. Kann und muss man nicht verstehen, wenn man den Grund nicht kennt.
Leider konnten mich im Oktober zwei neue Testobjekte so gar nicht überzeugen. Ich möchte aber nicht von schlechten Produkten sprechen, denn das sind sie ganz und gar nicht. Nur leider konnten sie meinen Ansprüchen nicht gerecht werden. Dennoch werde ich sie tapfer aufbrauchen.
Rival de Loop Multi Effekt Make-up 5 in 1
Das Herstellerversprechen und die fünf angepriesenen Effekte klangen zu schön um wahr zu sein. Ich habe wirklich mehrfach versucht das Make up für mich nutzbar zu machen, aber egal ob mit Pinsel, Beautyblender oder den Fingern, der Auftrag war ein Desaster. Das Make up trocknete viel zu schnell, ließ sich sehr schlech in die Haut einarbeiten und wenn man zulange mit den Fingern gerieben hat, krümelte es von der Haut.
Wer an meiner ausführlichen Review interessiert ist klick
P2 Illuminating Touch Primer
Noch ein Produkt bei dem das Herstellerversprechen recht positiv klang, mich aber letztendlich eher enttäuscht hat. Den angepriesenen Effekt konnte ich bei mir nämlich leider nicht erkennen. Und nach einer Woche täglichen Gebrauchs ist bei mir dann auch noch der Pumpspender kaputt gewesen. Leider kam nichts mehr heraus. Eine Zange und meine Zerstörungswut lassen mich den Primer nun aufbrauchen, denn ich habe den Pumpkopf entfernt. Zwar ist es morgens jetzt ein wenig mehr Schweinerei, aber ich kann den Primer wenigstens aufbrauchen.
Auch zu diesem Produkt könnt ihr meine detailliertere Review nachlesen klick
Wie sah euer Oktober Produkttechnisch aus? Konnten euch alle Produkte überzeugen oder habt ihr auch den ein oder anderen Flop dabei gehabt?
Mein persönliches Highlight am Ende eines jeden Monats sind die Favoriten der jeweiligen Blogger. Nennt mich neugierig, aber ich finde es immer interessant zu sehen welche Produkte den ein oder anderen besonders begeistern konnten.
Bevor ich euch meine Favoriten des vergangenen Monats vorstelle möchte ich euch auf eine kleine Änderung hinweisen. Denn erstmals möchte ich euch auch die Produkte vorstellen, die mich im vergangenen Monat leider nicht überzeugen konnten.
Bevor ich mich nun aber weiter um Kopf und Kragen rede, fangen wir erst einmal mit meinen Favoriten an...
Catrice Hip Trip Le Hydrating Bronzing powder
Ein Bronzer mit dem es zu Beginn gar nicht so einfach war, Freundschaft zu schließen. Er hat nämlich erst einmal so gar keine Farbe abgegeben und man musste die erste Schicht quasi abkratzen. Oder besser gesagt habe ich das einfach so gemacht. Seitdem zaubert er mir einen Hauch Sommerbräune ins Gesicht, ohne zu orange oder zu dunkel zu sein. Da der Bronzer auch keine Schimmer- bzw. Glitzerpartikel enthält lässt sich auch super mit ihm konturieren. Er duftet wirklich angenehm nach Kokosnuss. Erstaunlicherweise seit Wochen der einzige Bronzer zu dem ich morgens greife.
P2 Ethnic touch Le blush "precious red"
Eine Farbe die für mich wie geschaffen für den Herbst/Winter ist. Eine Mischung aus rot und pink mit goldenem Schimmer. Auf einen zusätzlichen Highlighter kann ich bei dem Blush getrost verzichten. Meine Wangen sehen aus als ob ich gerade von einem Spaziergang an der frischen Luft zurückgekehrt bin.
Catrice Better than false lashes Mascara Ultra black
Der Kauf war eigentlich absolut unüberlegt und spontan, aber dennoch ein absoluter Glücksgriff. Ich wußte zuerst gar nicht, was ich von einer Mascara erwarten soll die sich damit schmückt besser als falsche Wimpern zu sein. Beim ersten Testlauf war ich jedoch schon sehr positiv überrascht und bin es noch immer. Sie zaubert mir schön definierte und voluminöse Wimpern, ohne sie zu verkleben.
Wer mehr über meine Erfahrungen mit der Mascara lesen möchte, dem empfehle ich meine Review
P2 Sheer Glam l/s Nr. 060 "Fame!"
Im Allgemeinen bin ich in der letzten Zeit eher ein Fan von glossigen Lippenprodukten. Solche die mir einen Hauch Farbe auf die Lippen zaubern und dabei schön glänzend wirken. Sämtliche Lippenstifte und Glosse sind eher in der Schublade liegen geblieben, weil ich mich nur für den P2 Sheer Glam l/s in der Nuance Fame begeistern konnte. Farblich eine Mischung aus einem Pink- und Pfirsichton, der perfekt zu meinem Make up gepasst hat.
Catrice longlasting eye pencil waterproof "Karate with Bronze Lee"
Nachdem ich auf einigen Blogs gelesen die eyeliner wären eingetrocknet und daher unbrauchbar, hab ich meine beiden Exemplare auch hervorgeholt. Erstaunlicherweise sind meine beiden aber in Top Zustand und daher wollte ich sie nutzen bevor sie das Schicksal ihrer Kollegen erleiden. Karate with Bronze Lee macht sich seitdem wirklich super als kleiner schimmernder Farbtupfer am unteren Wimpernkranz.
P2 Perfect Look Kajal "black"
Hier möchte ich mich eigentlich nicht auf den P2 Perfect Look Kajal festlegen, sondern eher schwarzen Kajal/eyeliner im Allgemeinen. Die letzten Wochen habe ich meinen Look sehr gerne mit leicht verwischtem schwarzen Kajal abgerundet.
Alverde e/s mono "shimmery taupe"
Dieses Schmuckstück war Bestandteil der Alerde Nude & Flash Le im Jahr 2012 und seit dieser Zeit dümpelte er in meiner Sammlung vor sich hin. Bis vor ein paar Wochen habe ich ihm aus welchem Grund auch immer viel zu wenig Beachtung geschenkt. Doch seitdem greife ich täglich zu shimmery taupe und trage ihn auf dem gesamten Augenlid auf. Wenn man es so will bin ich quasi besessen von diesem wunderschönen Lidschatten, weil es seit Wochen keinen Tag gegeben hat an dem ich ihn nicht verwendet habe. Farblich erinnert er mich ein wenig an Patina von Mac, auch wenn beide nebeneinander geswatcht doch noch recht unterschiedlich sind. Inzwischen kann man leider auch schon das Pfännchen sehen, was mich allerdings nicht davon abhält ihn weiter zu verwenden.
Essence Creamylicious Le e/s "Coffee cream"
Gehört in meinen Favoriten schon eher in die Kategorie "Oldie but goodie", weil ich ihn schon so oft gezeigt habe. Auch wenn ich diesen Lidschatten super gern für die Lidfalte verwende, möchte ich ihn so langsam mal aufbrauchen. Schließlich stammt er aus der Essence Creamylicious Le, die uns im Jahr 2009 begeistert hat. Aber dank seiner Größe und dem geringen Verbrauch hab ich noch eine ganze Weile was davon.
P2 matte dream e/s Nr. 050 "rose charm"
Rose charm hat sich eher zufällig in mein Herz geschichen, nämlich als ich in meiner Sammlung auf der Suche nach einem Lidschatten zum verblenden gesucht habe. Auch wenn ein rosafarbener Lidschatten dem ein oder anderen als eher ungeeignet erscheint, so lassen sich die harten Kanten und Übergänge doch wunderbar verblenden. Man würde gar nicht an einen zarten Roséton denken.
Bevor ich euch die Produkte zeige, die mich diesen Monat mehr enttäuscht als begeistert haben, möchte ich euch einen meiner belanglosen Favoriten nicht vorenthalten.
Sigma Make me cool Pinselset
Der ein oder andere wird sich jetzt vielleicht auch denken, warum zeigt sie uns Pinsel. Vor allem weil ich auch andere Pinsel in petto habe. Aber ich habe mich diesen Monat so sehr darauf gefreut diese Pinsel endlich wieder nutzen zu können. Leider waren sie eine ganze Weile nicht in meinem Besitz und es macht mich umso glücklicher sie endlich zurückzuhaben. Kann und muss man nicht verstehen, wenn man den Grund nicht kennt.
Leider konnten mich im Oktober zwei neue Testobjekte so gar nicht überzeugen. Ich möchte aber nicht von schlechten Produkten sprechen, denn das sind sie ganz und gar nicht. Nur leider konnten sie meinen Ansprüchen nicht gerecht werden. Dennoch werde ich sie tapfer aufbrauchen.
Rival de Loop Multi Effekt Make-up 5 in 1
Das Herstellerversprechen und die fünf angepriesenen Effekte klangen zu schön um wahr zu sein. Ich habe wirklich mehrfach versucht das Make up für mich nutzbar zu machen, aber egal ob mit Pinsel, Beautyblender oder den Fingern, der Auftrag war ein Desaster. Das Make up trocknete viel zu schnell, ließ sich sehr schlech in die Haut einarbeiten und wenn man zulange mit den Fingern gerieben hat, krümelte es von der Haut.
Wer an meiner ausführlichen Review interessiert ist klick
P2 Illuminating Touch Primer
Noch ein Produkt bei dem das Herstellerversprechen recht positiv klang, mich aber letztendlich eher enttäuscht hat. Den angepriesenen Effekt konnte ich bei mir nämlich leider nicht erkennen. Und nach einer Woche täglichen Gebrauchs ist bei mir dann auch noch der Pumpspender kaputt gewesen. Leider kam nichts mehr heraus. Eine Zange und meine Zerstörungswut lassen mich den Primer nun aufbrauchen, denn ich habe den Pumpkopf entfernt. Zwar ist es morgens jetzt ein wenig mehr Schweinerei, aber ich kann den Primer wenigstens aufbrauchen.
Auch zu diesem Produkt könnt ihr meine detailliertere Review nachlesen klick
Wie sah euer Oktober Produkttechnisch aus? Konnten euch alle Produkte überzeugen oder habt ihr auch den ein oder anderen Flop dabei gehabt?
Sonntag, 5. Mai 2013
Favoriten April 2013
Mit ein klein wenig Verspätung möchte ich euch natürlich noch meine Favoriten aus dem April zeigen. Im April haben es ein paar neue Produkte in meine Favoriten geschafft und andere habe ich für mich neu entdeckt.
DKNY Be delicious fresh blossom
Mittlerweile dürfte es eigentlich kein Geheimnis mehr sein, wie sehr ich die DKNY Düfte mag. Den gesamten Winter über habe ich golden delicious geliebt und jetzt wo die Temperaturen steigen greife ich zu etwas frischeren Düften. Be delicious fresh blossom ist eine Mischung aus blumig und fruchtig frisch, aber nicht zu süß bzw. aufdringlich.
Mac To the beach Le l/g "Easy Lounger"
In den letzten Monaten habe ich versucht meine Mac Glosse aufzubrauchen, weil ich das klebrige Gefühl auf den Lippen nicht mehr mag. Aber irgendwie ist es so eine Art Hass-Liebe, denn mal mag ich sie und finde die Farbauwahl toll und dann kann ich sie überhaupt nicht leiden.
Easy Lounger war ursprünglich ein weiterer Aufbrauchkandidat, aber der Pfirsichfarbene Pinkton passt so wunderbar zum l/s Fresh Salmon. Beide in Kombination sind ein absolutes Traumpaar und wurden wirklich sehr gerne getragen.
Mac Spring Colour Forecast Le l/s "Fresh Salmon"
Kaum lassen sich die ersten Sonnenstrahlen blicken, greife ich automatisch zu auffälligeren Lippenstiften. Fresh Salmon ist vom Farbton her ein mittlerer Korallton mit einem Hauch pink und schönem goldenen Schimmer. Aufgetragen kommt der goldene Schimmer auf meinen Lippen auch so richtig schön zum Vorschein. Besonders das Lustre Finish macht den Lippenstift auch an Tagen tragbar, an denen man sich nur einen Hauch Farbe auf den Lippen wünscht. Die Lippen werden dann in einen Hauch Farbe mit glossigem Finish gehüllt.
Mac Me over Le e/s "Moleskin"
Für mich einfach der Lidschatten, der perfekt für die Lidfalte ist. Egal in welcher Kombination, aber er passt einfach immer. Ich greife schon blind auf diesen Lidschatten zurück und beachte aktuell keinen anderen.
Mac Pret a Papier Le e/s "Tissueweight"
Tissueweight ist ein wunderschöner neutraler Beigetone mit pinkem Unterton, der meine Augen strahlen lässt. Die Nuance passt einfach zu allem und geht immer, besonders wenn man es eilig hat. Man braucht sich einfach keine Gedanken über das Make up machen. Er lässt sich sogar als Highlighter zweckentfremden.
Alverde e/s "Natural beige"
Meine Geheimwaffe wenn es mal schnell gehen muss. Einfach auf das gesamte Augenlid auftragen, einen dunkleren Ton in die Lidfalte und fertig ist der Look. Er zaubert einen Hauch Farbe aufs Augenlid, ohne zu sehr geschminkt auszusehen.
P2 Perfect Look Kajal "brown"
Meine Liebe zu diesem Kajal hält noch immer an, aber er ist auch einfach ein Traum. Meine High End Produkte lasse ich die letzten Wochen alle links liegen, weil ich mit dem Perfect Look Kajal so zufrieden bin. Für einen kleinen Preis von knapp 2 € oder 3 € bekommt man einen cremigen und lang haltenden Kajal der sich schnell und einfach auftragen lässt. Ich habe das Gefühl er gleitet regelrecht über mein Augenlid. Die Farbe selbst ist ein sattes, intensives und dunkles braun ohne jeglichen Schimmer.
P2 Perfect Look Kajal "bronze"
Weil mich die braune Variante so begeistert hat, hab ich mir auch den bronzefarbenen Kajal gekauft. Auch hier eine wirklich wunderschöne Nuance, aber ich bin mir fast sicher ein Montagsprodukt erwischt zu haben. Er lässt sich nicht ganz so gut auftragen, gibt etwas weniger Farbe ab und ich muss etwas fester aufdrücken. Aber das Ergebnis gefällt mir trotz des etwas schwierigeren Auftrags auch wirklich sehr. Gerade für den Sommer finde ich den Bronzeton wirklich wunderschön.
Die nächsten beiden Schätze haben wirklich eine sehr lange Zeit gebraucht, um es zu mir zu schaffen. Ich bin froh das ich sie nach langen vier Monaten endlich in den Händen halten konnte und ich liebe sie wirklich sehr.
Sigma Flat Angled Kabuki - F88
Auch wenn ich es nicht geglaubt habe das ein anderer Pinsel jemals meinen geliebten Flattop Kabuki vom Thron stoßen könnte, hat es dieser Pinsel geschafft. Seitdem ich ihn habe, greife ich erstaunlicherweise für den Foundationauftrag aktuell lieber zum abgeschrägten Kabuki. Durch die abgeschrägte Spitze lässt sich die Foundation gerade im Nasenbereich noch besser auftragen und verblenden.
Sigma Precision Angled - P88
Schon lange habe ich den perfekten Pinsel für den Auftrag und das Verblenden von Concealer gesucht. Sicherlich habe ich schon den ein oder anderen Pinsel, mit dem ich meinen Concealer sehr gut einarbeiten kann. Allerdings hab ich mir manchmal einen gewünscht, mit dem ich auch im Augeninnenwinkel hervorragend arbeiten kann. Und durch die abgeschrägte Form komme ich überall besonders gut hin und kann meinen Concealer perfekt einarbeiten und verblenden.
DKNY Be delicious fresh blossom
Mittlerweile dürfte es eigentlich kein Geheimnis mehr sein, wie sehr ich die DKNY Düfte mag. Den gesamten Winter über habe ich golden delicious geliebt und jetzt wo die Temperaturen steigen greife ich zu etwas frischeren Düften. Be delicious fresh blossom ist eine Mischung aus blumig und fruchtig frisch, aber nicht zu süß bzw. aufdringlich.
Mac To the beach Le l/g "Easy Lounger"
In den letzten Monaten habe ich versucht meine Mac Glosse aufzubrauchen, weil ich das klebrige Gefühl auf den Lippen nicht mehr mag. Aber irgendwie ist es so eine Art Hass-Liebe, denn mal mag ich sie und finde die Farbauwahl toll und dann kann ich sie überhaupt nicht leiden.
Easy Lounger war ursprünglich ein weiterer Aufbrauchkandidat, aber der Pfirsichfarbene Pinkton passt so wunderbar zum l/s Fresh Salmon. Beide in Kombination sind ein absolutes Traumpaar und wurden wirklich sehr gerne getragen.
Mac Spring Colour Forecast Le l/s "Fresh Salmon"
Kaum lassen sich die ersten Sonnenstrahlen blicken, greife ich automatisch zu auffälligeren Lippenstiften. Fresh Salmon ist vom Farbton her ein mittlerer Korallton mit einem Hauch pink und schönem goldenen Schimmer. Aufgetragen kommt der goldene Schimmer auf meinen Lippen auch so richtig schön zum Vorschein. Besonders das Lustre Finish macht den Lippenstift auch an Tagen tragbar, an denen man sich nur einen Hauch Farbe auf den Lippen wünscht. Die Lippen werden dann in einen Hauch Farbe mit glossigem Finish gehüllt.
Mac Me over Le e/s "Moleskin"
Für mich einfach der Lidschatten, der perfekt für die Lidfalte ist. Egal in welcher Kombination, aber er passt einfach immer. Ich greife schon blind auf diesen Lidschatten zurück und beachte aktuell keinen anderen.
Mac Pret a Papier Le e/s "Tissueweight"
Tissueweight ist ein wunderschöner neutraler Beigetone mit pinkem Unterton, der meine Augen strahlen lässt. Die Nuance passt einfach zu allem und geht immer, besonders wenn man es eilig hat. Man braucht sich einfach keine Gedanken über das Make up machen. Er lässt sich sogar als Highlighter zweckentfremden.
Alverde e/s "Natural beige"
Meine Geheimwaffe wenn es mal schnell gehen muss. Einfach auf das gesamte Augenlid auftragen, einen dunkleren Ton in die Lidfalte und fertig ist der Look. Er zaubert einen Hauch Farbe aufs Augenlid, ohne zu sehr geschminkt auszusehen.
P2 Perfect Look Kajal "brown"
Meine Liebe zu diesem Kajal hält noch immer an, aber er ist auch einfach ein Traum. Meine High End Produkte lasse ich die letzten Wochen alle links liegen, weil ich mit dem Perfect Look Kajal so zufrieden bin. Für einen kleinen Preis von knapp 2 € oder 3 € bekommt man einen cremigen und lang haltenden Kajal der sich schnell und einfach auftragen lässt. Ich habe das Gefühl er gleitet regelrecht über mein Augenlid. Die Farbe selbst ist ein sattes, intensives und dunkles braun ohne jeglichen Schimmer.
P2 Perfect Look Kajal "bronze"
Weil mich die braune Variante so begeistert hat, hab ich mir auch den bronzefarbenen Kajal gekauft. Auch hier eine wirklich wunderschöne Nuance, aber ich bin mir fast sicher ein Montagsprodukt erwischt zu haben. Er lässt sich nicht ganz so gut auftragen, gibt etwas weniger Farbe ab und ich muss etwas fester aufdrücken. Aber das Ergebnis gefällt mir trotz des etwas schwierigeren Auftrags auch wirklich sehr. Gerade für den Sommer finde ich den Bronzeton wirklich wunderschön.
Die nächsten beiden Schätze haben wirklich eine sehr lange Zeit gebraucht, um es zu mir zu schaffen. Ich bin froh das ich sie nach langen vier Monaten endlich in den Händen halten konnte und ich liebe sie wirklich sehr.
Sigma Flat Angled Kabuki - F88
Auch wenn ich es nicht geglaubt habe das ein anderer Pinsel jemals meinen geliebten Flattop Kabuki vom Thron stoßen könnte, hat es dieser Pinsel geschafft. Seitdem ich ihn habe, greife ich erstaunlicherweise für den Foundationauftrag aktuell lieber zum abgeschrägten Kabuki. Durch die abgeschrägte Spitze lässt sich die Foundation gerade im Nasenbereich noch besser auftragen und verblenden.
Sigma Precision Angled - P88
Schon lange habe ich den perfekten Pinsel für den Auftrag und das Verblenden von Concealer gesucht. Sicherlich habe ich schon den ein oder anderen Pinsel, mit dem ich meinen Concealer sehr gut einarbeiten kann. Allerdings hab ich mir manchmal einen gewünscht, mit dem ich auch im Augeninnenwinkel hervorragend arbeiten kann. Und durch die abgeschrägte Form komme ich überall besonders gut hin und kann meinen Concealer perfekt einarbeiten und verblenden.
Donnerstag, 11. April 2013
Favoriten im März 2013
Auch wenn wir schon fast Mitte April haben, möchte ich euch trotzdem noch meine Favoriten des vergangenen Monats zeigen. Zwar haben sich noch ein paar Favoriten aus dem letzten Monat erneut eingeschlichen, aber ich verwende sie momentan wirklich sehr gern und teilweise sogar fast ausschließlich. Manchmal muss ich mich sogar zwingen andere Produkte zu verwenden, damit ich mich weiter durch meine Sammlung schminken kann.
Balea Urea Lippenbalsam
Zum Glück wurde dieser Lippenbalsam in das Standartsortiment aufgenommen. Bei frostigen Temperaturen hat er mich vor rissigen und trockenen Lippen bewahrt. Und auch jetzt kommt er bevorzugt nachts zum Einsatz. Vor dem zu Bett gehen trage ich eine dezente Schicht der Lippenpflege auf und wache morgens mit wunderbar weichen Lippen auf.
Alverde blush "Rosé"
Kaum zu glauben, aber seit Wochen der einzige blush zu dem ich greife. Alle anderen lassen mich momentan irgendwie kalt, aber mich hab nun auch das Aufbrauchfieber gepackt. Und leider wird er von Tag zu Tag weniger und ich muss mich bald verabschieden. Der blush ist recht dezent und passt eigentlich immer und zu jedem Make up. Zwar ist der blush etwas schwächer pigmentiert, aber gerade das gefällt mir momentan irgendwie. Ich kann ihn gar nicht überdosieren. Er lässt mich einfach rosig frisch aussehen
Alverde gebackener Lidschatten "elegant beige"
Die gebackenen Lidschatten von Alverde haben es mir angetan, auch wenn es nur eine kleine aber feine Farbauswahl gibt. Von der Farbabgabe bin ich wirklich begeistert, vor allem weil man die Intensität je nach Lust und Laune erhöhen kann. Da ich aber seit geraumer Zeit morgens irgendwie Zeit vertrödel und es dann schnell gehen muss, verlasse ich mich auf Elegant beige. Wirklich schöner dezenter aber aufbaubarer Schimmer, der das Auge so richtig zum strahlen bringt.
Bobbi Brown shimmer wash e/s "peach"
Kam im vergangenen Monat immer dann zum Einsatz, wenn mir mal nach einem ganz dezenten aber eindrucksvollen Make up war. Ich habe einfach nur noch einen etwas dunkleren Braunton in die Lidfalte gegeben und schon war ich fertig.
Sigma Eye shading E55
Einer meiner allerliebsten Lidschattenpinsel, vor allem der aus meinem Mrs. Bunny Set. Ich mag die unheimlich weichen synthetischen Borsten, aber natürlich komme ich auch mit der normalen Version sehr gut zurecht. Für meinen Geschmack eignet sich der E55 wirklich sehr gut zum Auftragen von Lidschatten auf dem gesamten Augenlid und ich mag ihn sogar noch etwas lieber als meinen Mac 239er.
Be cosmetics Angled eyeshadow brush
Einer meiner Neuzugänge im März, den ich sofort ins Herz geschlossen habe. Ich liebe diesen Pinsel für den Auftrag von Lidschatten in der Lidfalte. Gerade durch die abgeschrägte Form lässt sich der Lidschatten wirklich super auftragen und setzt vor allem dort die dunklen Akzente, wo ich sie mir wünsche. Durch die Synthetikborsten ist der Pinsel natürlich einmalig weich und kratzt wirklich gar nicht.
BeYu Eye Brow Definer Nr. 5
Zu Beginn war ich erst ein wenig skeptisch, ob die Farbe überhaupt passt. Aber erstaunlicherweise sieht der Augenbrauenstift farblich gar nicht mal so unpassend aus. Wenn ich morgens mal etwas mehr Zeit hatte, oder meine Augenbrauen etwas stärker definiert werden sollten, habe ich zu diesem Stift gegriffen. Von der Konsistenz her ist er wirklich wunderbar cremig und lässt sich sehr gut auftragen. Nichts wäre schlimmer als ein viel zu harter Augenbrauenstift. Nur leider nutzt er sich deswegen ein wenig schneller ab.
P2 Perfect Look Kajal "brown"
So sehr ich meinen Mac seasonally spicy Kohl Kajal auch geliebt habe, aber dieser hier übertrifft ihn noch um einiges. Er ist viel weicher und cremiger als der Mac Kajal und lässt sich noch schneller und besser auftragen. Ich habe das Gefühl er gleitet regelrecht über mein Augenlid. Die Farbe selbst ist ein sattes, intensives und dunkles braun ohne jeglichen Schimmer.
P2 Pure Color lipstick Nr. 030 "Park Street" und Nr. 020 "Sunset Boulevard"
Im März die einzigen beiden Lippenstifte, die ich ausgeführt habe. Ich bin schwer begeistert von der cremigen Konsistenz und bei mir halten sie eine ganze Weile auf den Lippen. Und selbst wenn ich sie erneut auftragen muss ist das bei einem Preis von knapp 2€ kein Problem. Meine Lippen fühlen sich nach dem Auftrag angenehm gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt an. Das Gefühl bei mehrmaligem Auftrag spröde Lippen zu bekommen bleibt aus.
Balea Urea Lippenbalsam
Zum Glück wurde dieser Lippenbalsam in das Standartsortiment aufgenommen. Bei frostigen Temperaturen hat er mich vor rissigen und trockenen Lippen bewahrt. Und auch jetzt kommt er bevorzugt nachts zum Einsatz. Vor dem zu Bett gehen trage ich eine dezente Schicht der Lippenpflege auf und wache morgens mit wunderbar weichen Lippen auf.
Alverde blush "Rosé"
Kaum zu glauben, aber seit Wochen der einzige blush zu dem ich greife. Alle anderen lassen mich momentan irgendwie kalt, aber mich hab nun auch das Aufbrauchfieber gepackt. Und leider wird er von Tag zu Tag weniger und ich muss mich bald verabschieden. Der blush ist recht dezent und passt eigentlich immer und zu jedem Make up. Zwar ist der blush etwas schwächer pigmentiert, aber gerade das gefällt mir momentan irgendwie. Ich kann ihn gar nicht überdosieren. Er lässt mich einfach rosig frisch aussehen
Alverde gebackener Lidschatten "elegant beige"
Die gebackenen Lidschatten von Alverde haben es mir angetan, auch wenn es nur eine kleine aber feine Farbauswahl gibt. Von der Farbabgabe bin ich wirklich begeistert, vor allem weil man die Intensität je nach Lust und Laune erhöhen kann. Da ich aber seit geraumer Zeit morgens irgendwie Zeit vertrödel und es dann schnell gehen muss, verlasse ich mich auf Elegant beige. Wirklich schöner dezenter aber aufbaubarer Schimmer, der das Auge so richtig zum strahlen bringt.
Bobbi Brown shimmer wash e/s "peach"
Kam im vergangenen Monat immer dann zum Einsatz, wenn mir mal nach einem ganz dezenten aber eindrucksvollen Make up war. Ich habe einfach nur noch einen etwas dunkleren Braunton in die Lidfalte gegeben und schon war ich fertig.
Sigma Eye shading E55
Einer meiner allerliebsten Lidschattenpinsel, vor allem der aus meinem Mrs. Bunny Set. Ich mag die unheimlich weichen synthetischen Borsten, aber natürlich komme ich auch mit der normalen Version sehr gut zurecht. Für meinen Geschmack eignet sich der E55 wirklich sehr gut zum Auftragen von Lidschatten auf dem gesamten Augenlid und ich mag ihn sogar noch etwas lieber als meinen Mac 239er.
Be cosmetics Angled eyeshadow brush
Einer meiner Neuzugänge im März, den ich sofort ins Herz geschlossen habe. Ich liebe diesen Pinsel für den Auftrag von Lidschatten in der Lidfalte. Gerade durch die abgeschrägte Form lässt sich der Lidschatten wirklich super auftragen und setzt vor allem dort die dunklen Akzente, wo ich sie mir wünsche. Durch die Synthetikborsten ist der Pinsel natürlich einmalig weich und kratzt wirklich gar nicht.
BeYu Eye Brow Definer Nr. 5
Zu Beginn war ich erst ein wenig skeptisch, ob die Farbe überhaupt passt. Aber erstaunlicherweise sieht der Augenbrauenstift farblich gar nicht mal so unpassend aus. Wenn ich morgens mal etwas mehr Zeit hatte, oder meine Augenbrauen etwas stärker definiert werden sollten, habe ich zu diesem Stift gegriffen. Von der Konsistenz her ist er wirklich wunderbar cremig und lässt sich sehr gut auftragen. Nichts wäre schlimmer als ein viel zu harter Augenbrauenstift. Nur leider nutzt er sich deswegen ein wenig schneller ab.
P2 Perfect Look Kajal "brown"
So sehr ich meinen Mac seasonally spicy Kohl Kajal auch geliebt habe, aber dieser hier übertrifft ihn noch um einiges. Er ist viel weicher und cremiger als der Mac Kajal und lässt sich noch schneller und besser auftragen. Ich habe das Gefühl er gleitet regelrecht über mein Augenlid. Die Farbe selbst ist ein sattes, intensives und dunkles braun ohne jeglichen Schimmer.
P2 Pure Color lipstick Nr. 030 "Park Street" und Nr. 020 "Sunset Boulevard"
Im März die einzigen beiden Lippenstifte, die ich ausgeführt habe. Ich bin schwer begeistert von der cremigen Konsistenz und bei mir halten sie eine ganze Weile auf den Lippen. Und selbst wenn ich sie erneut auftragen muss ist das bei einem Preis von knapp 2€ kein Problem. Meine Lippen fühlen sich nach dem Auftrag angenehm gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt an. Das Gefühl bei mehrmaligem Auftrag spröde Lippen zu bekommen bleibt aus.
Labels:
Alverde,
Balea,
be cosmetics,
BeYu,
Bobbi Brown,
P2,
Sigma
Sonntag, 6. Mai 2012
Favoriten April 2012
Es ist schon wieder an der Zeit, meine Favoriten für den vergangenen Monat zu zeigen. Im April war ich unheimlich schminkfaul und habe nicht viel neues ausprobiert.
Einfache Make ups ohne viel Aufwand standen im April ganz hoch im Kurs und ich habe mich weiter in meiner Sammlung umgeschaut.
Sigma Duo Fibre - F 50
Aktuell mein Favorit für den Auftrag von Creamblush. Man bekommt genau die richtige Menge Produkt auf den Pinsel und kann die Intensität recht gut beeinflussen
Sigma Tapered Kabuki - F 86
Mein absoluter Liebling für Puderhighlighter. Für mich hat er die perfekte Form zum Auftragen meines Highlighters.
Sigma Round Top Kabuki - F82
Einer der wenigen Pinsel, mit denen ich meine Mac CCB in Pearl auftragen kann. Mit diesem Pinsel wird der Auftrag nicht streifig, sondern ebenmäßig.
Essence Soul Sista Powder brush (Kabuki)
Ich liebe diesen Pinsel und bin unheimlich froh, ihn ergattert zu haben. Bisher waren die limitierten Essence Pinsel wirklich jeden Cent wert. Und auch mit diesem wunderbar weichen Kabuki mit Synthetikborsten hat Essence erneut einen Qualitativ hochwertigen, aber dennoch günstigen Pinsel herausgebracht.
Einen ausführlicheren Blogpost findet ihr hier
Bec Tapered Buffer
Dieser Pinsel war eine spontane Kaufentscheidung, die ich bisher nicht bereut habe. Von der Form her erinnert er mich ein klein wenig an meinen Sigma P 86. Am liebsten verwende ich ihn für Concealer oder meine eyeshadow base. Aufgrund der spitz zulaufenden Form kommt man mit dem Pinsel wirklich perfekt überallhin.
Artdeco Lidschatten Nr. 27
Dieser Lidschatten hat mich fast den gesamten April begleitet. Ich liebe den Hauch Farbe inkl. Schimmer, den er auf dem Augenlid hinterlässt. Einfach noch den P2 matte dream e/s "brown delight" in die Lidfalte, ein wenig eyeliner, Mascara und fertig ist mein Augen Make up.
Revlon ColorStay 12 hour e/s Quattro "In the buff"
Dieses Quad hat mich den gesamten April über begleitet. Etwa 90% des Monats habe ich mich mit dem obersten und untersten Lidschatten alltags geschminkt. Mir war nicht großartig nach Farbexperimenten, sondern mehr nach geschminkt ungeschminkt Looks.
Urban Decay 24/7 Glide-on eyepencil "Bourbon"
Die Größe des Stifts lässt meine Vorliebe für den Kajal vielleicht schon erahnen. Bourbon ist für mich der ideale Kajal, mit dem ich ohne Probleme einen Lidstrich am oberen Wimpernkranz ziehen kann. Er ist unheimlich cremig und weich und gleitet nur so übers Augenlid.
Avon super shock gel eyeliner "black" und "blackberry"
Den super shock gel eyeliner habe ich bereits auf vielen Blogs und in diversen Youtube Videos bestaunt und war jedesmal extremst angefixt. Avon war so lieb mir drei Produkte aus der super shock Serie zukommen zu lassen und die beiden eyeliner in Stiftform liebe ich bereits heiss und innig.
Review folgt in Kürze
Mac Mineralize Skinfinish "Soft and gentle"
Für soft and gentle habe ich gleich zwei wundervolle Einsatzmöglichkeiten für mich entdeckt. Entweder verwende ich ihn gern als Highlighter und er zaubert wirklich einen wunderschönen Glow auf meine Wangen. Und wenn er nicht als Highlighter zum Einsatz kommt, verwende ich ihn unheimlich gern als Lidschatten. Das Ergebnis sieht wirklich unglaublich toll aus und ist schnell gezaubert.
Mac Cream colour base "pearl"
Pearl ist aktuell mein absoluter Lieblingshighlighter und ich benutze ihn wirklich jeden Tag. Die CCB zaubert mir einen wunderschönen Glow auf die Wangen, über den ich manchmal noch einen Puder Highlighter gebe und dann hält es den ganzen Tag.
Mac blushcreme "Ladyblush"
Kaum werden die Temperaturen draußen etwas wärmer, greife ich mit Vorliebe zu Cremeblush. Ladyblush ist ein dezenter Roseton, der meiner Meinung nach immer passt.
meine Review findet ihr hier
Rival de Loop Natural Lift Make up
Auch ein Produkt das ich aufgrund der RdL Testwochen entdeckt habe. Eine wirklich tolle Foundation mit guter Deckkraft, die besonders für hellhäutige Beauties geeignet ist.
Meine Review könnt ihr hier nachlesen, wenn euch das Make up interessiert
Rival de Loop Hydro Tagescreme
Eigentlich wollte ich erst einmal meine Bestände aufbrauchen, da ich dank der Glossybox und Douglas Box recht gut mit Creme versorgt bin.
Dank der Rival de Loop Facebook Testaktion konnte ich einen Gutschein für eine beliebige RdL Tagescreme ergattern. Meine Wahl ist auf die Hydro Creme gefallen und seitdem benutze ich sie super gern. Auch wenn ich zwar keine feuchtigkeitsarme Haut habe, liebe ich die Creme.
Meine Haut wird ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt, die Creme hat einen unheimlich angenehmen Duft und sie gefällt mir unheimlich gut.
Eine ausführlichere Review könnt ihr hier nachlesen.
DKNY Be delicious
Den Duft habe ich die letzten zwei Monate für mich wiederentdeckt. Im Winter habe ich lieber andere Düfte verwendet, oder wenn ich ein DKNY Parfüm benutzt habe, war es der DKNY candy apple.
Der Flakon ist erstaunlicherweise sehr robust, denn neulich ist er mir im Badezimmer vom Waschbeckenrand gefallen. Erstaunlicherweise ist er nicht zersprungen, lediglich der Deckel ist kaputt und schließt nicht mehr richtig.
Be delicious war im April der einzige Duft, den ich verwendet und für den ich einige Komplimente bekommen hab.
Rival de Loop Glossy lipstick Nr. 207
Das dritte Produkt das ich aufgrund der RdL Testwochen kennengelernt habe. Der Glossy lipstick ist vom Auftrag her recht sheer und nicht so farbintensiv. Auf den Lippen hinterlässt er ein angenehm glossiges Finish und zaubert einen Hauch Farbe auf die Lippen.
Review folgt
Mac Paintpot painterly
Eigentlich gehört painterly zu den Produkten, die ich altersbedingt aufbrauchen möchte. Cremelidschatten halten ja schließlich keine Ewigkeit.
In den letzten Monaten gehörte painterly zu meiner täglichen Make up Routine dazu, denn ich habe ihn entweder als alleinige oder als farbige Base verwendet. Dafür eignet er sich wirklich super, der Lidschatten hält den ganzen Tag ohne zu verschmieren bzw in die Lidfalte zu rutschen.
Mac Dazzleglass "Smile"
Entweder Solo oder in Kombination mit einem peachigen Lippenstift. Smile sorgt für einen Hauch Schimmer auf meinen Lippen
Esprit styling lipgloss Nr. 300 "sparkling beige"
Diesen Gloss habe ich im Ausverkauf bei DM ergattert und erstaunlicherweise bis jetzt noch nicht verwendet. Ein wunderschöner schimmriger beigeton, der solo aufgetragen wirklich wunderbar aussieht und funkelt. Und zusätzlich lässt sich der Gloss mit jedem erdenklichen Lippenstift kombinieren.
Essie Mademoiselle
Der erste Nagellack den ich nach meiner Lackpause lackiert habe. Ein schön dezenter Lack, der die Nägel gepflegt aussehen lässt. Wenn ich nicht weiß zu welchem Lack ich greifen soll, greife ich zu Mademoiselle.
Einfache Make ups ohne viel Aufwand standen im April ganz hoch im Kurs und ich habe mich weiter in meiner Sammlung umgeschaut.
Sigma Duo Fibre - F 50
Aktuell mein Favorit für den Auftrag von Creamblush. Man bekommt genau die richtige Menge Produkt auf den Pinsel und kann die Intensität recht gut beeinflussen
Sigma Tapered Kabuki - F 86
Mein absoluter Liebling für Puderhighlighter. Für mich hat er die perfekte Form zum Auftragen meines Highlighters.
Sigma Round Top Kabuki - F82
Einer der wenigen Pinsel, mit denen ich meine Mac CCB in Pearl auftragen kann. Mit diesem Pinsel wird der Auftrag nicht streifig, sondern ebenmäßig.
Essence Soul Sista Powder brush (Kabuki)
Ich liebe diesen Pinsel und bin unheimlich froh, ihn ergattert zu haben. Bisher waren die limitierten Essence Pinsel wirklich jeden Cent wert. Und auch mit diesem wunderbar weichen Kabuki mit Synthetikborsten hat Essence erneut einen Qualitativ hochwertigen, aber dennoch günstigen Pinsel herausgebracht.
Einen ausführlicheren Blogpost findet ihr hier
Bec Tapered Buffer
Dieser Pinsel war eine spontane Kaufentscheidung, die ich bisher nicht bereut habe. Von der Form her erinnert er mich ein klein wenig an meinen Sigma P 86. Am liebsten verwende ich ihn für Concealer oder meine eyeshadow base. Aufgrund der spitz zulaufenden Form kommt man mit dem Pinsel wirklich perfekt überallhin.
Artdeco Lidschatten Nr. 27
Dieser Lidschatten hat mich fast den gesamten April begleitet. Ich liebe den Hauch Farbe inkl. Schimmer, den er auf dem Augenlid hinterlässt. Einfach noch den P2 matte dream e/s "brown delight" in die Lidfalte, ein wenig eyeliner, Mascara und fertig ist mein Augen Make up.
Revlon ColorStay 12 hour e/s Quattro "In the buff"
Dieses Quad hat mich den gesamten April über begleitet. Etwa 90% des Monats habe ich mich mit dem obersten und untersten Lidschatten alltags geschminkt. Mir war nicht großartig nach Farbexperimenten, sondern mehr nach geschminkt ungeschminkt Looks.
Urban Decay 24/7 Glide-on eyepencil "Bourbon"
Die Größe des Stifts lässt meine Vorliebe für den Kajal vielleicht schon erahnen. Bourbon ist für mich der ideale Kajal, mit dem ich ohne Probleme einen Lidstrich am oberen Wimpernkranz ziehen kann. Er ist unheimlich cremig und weich und gleitet nur so übers Augenlid.
Avon super shock gel eyeliner "black" und "blackberry"
Den super shock gel eyeliner habe ich bereits auf vielen Blogs und in diversen Youtube Videos bestaunt und war jedesmal extremst angefixt. Avon war so lieb mir drei Produkte aus der super shock Serie zukommen zu lassen und die beiden eyeliner in Stiftform liebe ich bereits heiss und innig.
Review folgt in Kürze
Mac Mineralize Skinfinish "Soft and gentle"
Für soft and gentle habe ich gleich zwei wundervolle Einsatzmöglichkeiten für mich entdeckt. Entweder verwende ich ihn gern als Highlighter und er zaubert wirklich einen wunderschönen Glow auf meine Wangen. Und wenn er nicht als Highlighter zum Einsatz kommt, verwende ich ihn unheimlich gern als Lidschatten. Das Ergebnis sieht wirklich unglaublich toll aus und ist schnell gezaubert.
Mac Cream colour base "pearl"
Pearl ist aktuell mein absoluter Lieblingshighlighter und ich benutze ihn wirklich jeden Tag. Die CCB zaubert mir einen wunderschönen Glow auf die Wangen, über den ich manchmal noch einen Puder Highlighter gebe und dann hält es den ganzen Tag.
Mac blushcreme "Ladyblush"
Kaum werden die Temperaturen draußen etwas wärmer, greife ich mit Vorliebe zu Cremeblush. Ladyblush ist ein dezenter Roseton, der meiner Meinung nach immer passt.
meine Review findet ihr hier
Rival de Loop Natural Lift Make up
Auch ein Produkt das ich aufgrund der RdL Testwochen entdeckt habe. Eine wirklich tolle Foundation mit guter Deckkraft, die besonders für hellhäutige Beauties geeignet ist.
Meine Review könnt ihr hier nachlesen, wenn euch das Make up interessiert
Rival de Loop Hydro Tagescreme
Eigentlich wollte ich erst einmal meine Bestände aufbrauchen, da ich dank der Glossybox und Douglas Box recht gut mit Creme versorgt bin.
Dank der Rival de Loop Facebook Testaktion konnte ich einen Gutschein für eine beliebige RdL Tagescreme ergattern. Meine Wahl ist auf die Hydro Creme gefallen und seitdem benutze ich sie super gern. Auch wenn ich zwar keine feuchtigkeitsarme Haut habe, liebe ich die Creme.
Meine Haut wird ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt, die Creme hat einen unheimlich angenehmen Duft und sie gefällt mir unheimlich gut.
Eine ausführlichere Review könnt ihr hier nachlesen.
DKNY Be delicious
Den Duft habe ich die letzten zwei Monate für mich wiederentdeckt. Im Winter habe ich lieber andere Düfte verwendet, oder wenn ich ein DKNY Parfüm benutzt habe, war es der DKNY candy apple.
Der Flakon ist erstaunlicherweise sehr robust, denn neulich ist er mir im Badezimmer vom Waschbeckenrand gefallen. Erstaunlicherweise ist er nicht zersprungen, lediglich der Deckel ist kaputt und schließt nicht mehr richtig.
Be delicious war im April der einzige Duft, den ich verwendet und für den ich einige Komplimente bekommen hab.
Rival de Loop Glossy lipstick Nr. 207
Das dritte Produkt das ich aufgrund der RdL Testwochen kennengelernt habe. Der Glossy lipstick ist vom Auftrag her recht sheer und nicht so farbintensiv. Auf den Lippen hinterlässt er ein angenehm glossiges Finish und zaubert einen Hauch Farbe auf die Lippen.
Review folgt
Mac Paintpot painterly
Eigentlich gehört painterly zu den Produkten, die ich altersbedingt aufbrauchen möchte. Cremelidschatten halten ja schließlich keine Ewigkeit.
In den letzten Monaten gehörte painterly zu meiner täglichen Make up Routine dazu, denn ich habe ihn entweder als alleinige oder als farbige Base verwendet. Dafür eignet er sich wirklich super, der Lidschatten hält den ganzen Tag ohne zu verschmieren bzw in die Lidfalte zu rutschen.
Mac Dazzleglass "Smile"
Entweder Solo oder in Kombination mit einem peachigen Lippenstift. Smile sorgt für einen Hauch Schimmer auf meinen Lippen
Esprit styling lipgloss Nr. 300 "sparkling beige"
Diesen Gloss habe ich im Ausverkauf bei DM ergattert und erstaunlicherweise bis jetzt noch nicht verwendet. Ein wunderschöner schimmriger beigeton, der solo aufgetragen wirklich wunderbar aussieht und funkelt. Und zusätzlich lässt sich der Gloss mit jedem erdenklichen Lippenstift kombinieren.
Essie Mademoiselle
Der erste Nagellack den ich nach meiner Lackpause lackiert habe. Ein schön dezenter Lack, der die Nägel gepflegt aussehen lässt. Wenn ich nicht weiß zu welchem Lack ich greifen soll, greife ich zu Mademoiselle.
Freitag, 4. Mai 2012
Sleek Face Contour Kit light
Nachdem meine Sleek Bestellung bei Cambree nun schon eine ganze Weile her ist, möchte ich euch nach einer sehr langen Testphase nun endlich das Face Contour Kit vorstellen.
Bis ich mir das Sleek Face Contour Kit gekauft habe, habe ich mit meinem Mac Sculpt and shape Powder "Accentuate sculpt" konturiert.
Bezug/Preis
Bestellen kann man das Sleek Face Contour Kit direkt in England bei Sleek MakeUp oder aber in diversen deutschen Onlineshops
Großbritannien
Allgemein
Pressed Powder
Talc, Aluminium Starch, Octenylsuccinate, Nylon - 12, Dimethicone, Bis-Diglyceryl-2, Polymethyl Methacrylate, Magnesium Stearate, Jojoba Esters (+/- Iron Oxides (CI 77492, CI 77491, CI 77499), D&C Red 30 CI 73360)
Highlighter
Mica, Talc, Zea Mays (Corn) Starch, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, Pentaerythrityl Tetraisostearate, Nylon-12, Silica, Dimethicone, Zink Oxide, Magnesium Stearate (+/- Titanium Dioxide CI 77891, Iron Oxides (CI 77891, Iron Oxides (CI 77492, CI 77491, CI 77499), FD&C Yellow 6 CI 15985, D&C Red 30 CI 73360)
mein Fazit
Auf das Sleek Face and Contour Kit war ich unheimlich gespannt, vor allem weil man dazu gemischte Reviews liest. Mir kommt es so vor, als würde es sich in zwei Lager spalten. Die einen lieben es und die anderen hassen es bzw. kommen nicht damit zurecht.
Beim Kauf habe ich mich für die hellste Nuance "light" (Nr. 884) entschieden. Ich habe mich bewußt für die hellste Nuance entschieden, da mir die anderen beiden Kits in Natura zu dunkel für mich erschienen. (Konnte die drei Kits bei meinem IMATS Besuch im vergangenen Jahr begutachten).
Die Verpackung des Kits ist wie bei allen Sleek Produkten schlicht und einfach gehalten. Elegante schwarze Verpackung, Sleek Schriftzug auf dem Deckel und wenn man diesen öffnet, kommt ein Spiegel zum Vorschein. Das Kit selbst ist minimal größer als die Sleek blushes, unterscheidet sich aber sonst nicht wirklich von den anderen Sleek Produkten.
Für den Auftrag des Puders verwende ich am liebsten meinen Sigma Small Contour - F05, streiche dann einmal über den Puder um genügend Produkt aufzunehmen. Der Pinsel enthält bereits bei einmaligem dippen ins Konturpuder genügend Produkt für eine Wangenpartie.
Danach trage ich den Konturpuder mit leichter Hand unterhalb des Wangenknochens sowie auf die Kinnmitte, die seitliche Stirnpartie und auf den Nasenflügel auf.
Im Anschluß achte ich darauf, die farblichen Übergänge sehr sorgfältig zu verblenden, um ein möglichst natürliches Finish zu erzielen. Harte Übergänge lassen das Gesicht unnatürlich aussehen.
Für das Foto habe ich die Konturen etwas stärker hervorgehoben, damit man sie besser erkennen kann.
Der Konturpuder gefällt mir wirklich richtig gut, auch wenn er sich farblich enorm von meinem Mac Sculpt and Shape powder unterscheidet. Mein Mac Konturpuder "Sculpt" geht leicht in Richtung taupe bzw. gräuliches braun, während der Sleek Konturpuder ein minimal rötliches braun ist. Aber gerade Töne die einem leicht gebräunten Gesicht ähneln, lassen sich sehr gut zum konturieren verwenden.
Der Puder passt farblich recht gut zu meiner Haut, ein schönes mattes braun ohne Schimmerpartikel, wenn auch mit einem kleinen Stich ins rötliche.
Vom Highlighter bin ich ebenso angetan bzw. begeistert. Von der Textur her ist er ebenso seidig und buttrig, wie der Konturpuder.
Der Schimmer ist schön fein, auch wenn man hier ein wenig mit der Dosierung aufpassen muss. Erwischt man zuviel, zaubert man sich keinen schönen Glow ins Gesicht, sondern eher ein wenig zuviel Glitzer/Schimmer.
Der Highlighter macht sich übrigens auch besonders als Hauch Farbe auf dem Augenlid.
Wenn ihr auf der Suche nach einem guten und günstigen Face Contour Kit seid, kann ich euch das von Sleek wirklich empfehlen. Für hellhäutige finde ich das Set wirklich gut geeignet.
Was benutzt ihr, um euer Gesicht zu konturieren? Greift ihr auf Bronzer zurück, oder habt ihr vielleicht eins der Sleek Kits? Gibt es sonst noch Produkte zum konturieren, die ihr empfehlen könnt?
Bis ich mir das Sleek Face Contour Kit gekauft habe, habe ich mit meinem Mac Sculpt and shape Powder "Accentuate sculpt" konturiert.
Bezug/Preis
Bestellen kann man das Sleek Face Contour Kit direkt in England bei Sleek MakeUp oder aber in diversen deutschen Onlineshops
Großbritannien
- Sleek Make up £6.50
- Kosmetik4less 9,00 € zzgl. 3,90 € Versand
- Cambree 9,49 € zzgl. 3,99 € Versand
- Shades of pink 9,89 € zzgl. 3,90 € Versand (Miniversand 2,30 € Warenwert bis 20 €, Abholung vor Ort 0,00 € Versand/nur in Berlin, Rücksprache per Mail)
- Shining cosmetics 9,95 € zzgl. 4,95 € Versand (Warenbrief 2,50 € bis Warenwert 12 €)
- Kosmetik Kosmo 9,95 € zzgl. 3,95 € Versand (ab 25 € innerhalb Deutschlands versandkostenfrei)
Allgemein
- drei Nuancen erhältlich (light, medium, dark)
- gewohnt schlichte Verpackung
- perfekt für unterwegs
- 14g/0.48oz für ca. 10 €
Pressed Powder
Talc, Aluminium Starch, Octenylsuccinate, Nylon - 12, Dimethicone, Bis-Diglyceryl-2, Polymethyl Methacrylate, Magnesium Stearate, Jojoba Esters (+/- Iron Oxides (CI 77492, CI 77491, CI 77499), D&C Red 30 CI 73360)
Highlighter
Mica, Talc, Zea Mays (Corn) Starch, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, Pentaerythrityl Tetraisostearate, Nylon-12, Silica, Dimethicone, Zink Oxide, Magnesium Stearate (+/- Titanium Dioxide CI 77891, Iron Oxides (CI 77891, Iron Oxides (CI 77492, CI 77491, CI 77499), FD&C Yellow 6 CI 15985, D&C Red 30 CI 73360)
mein Fazit
Auf das Sleek Face and Contour Kit war ich unheimlich gespannt, vor allem weil man dazu gemischte Reviews liest. Mir kommt es so vor, als würde es sich in zwei Lager spalten. Die einen lieben es und die anderen hassen es bzw. kommen nicht damit zurecht.
Beim Kauf habe ich mich für die hellste Nuance "light" (Nr. 884) entschieden. Ich habe mich bewußt für die hellste Nuance entschieden, da mir die anderen beiden Kits in Natura zu dunkel für mich erschienen. (Konnte die drei Kits bei meinem IMATS Besuch im vergangenen Jahr begutachten).
Die Verpackung des Kits ist wie bei allen Sleek Produkten schlicht und einfach gehalten. Elegante schwarze Verpackung, Sleek Schriftzug auf dem Deckel und wenn man diesen öffnet, kommt ein Spiegel zum Vorschein. Das Kit selbst ist minimal größer als die Sleek blushes, unterscheidet sich aber sonst nicht wirklich von den anderen Sleek Produkten.
Für den Auftrag des Puders verwende ich am liebsten meinen Sigma Small Contour - F05, streiche dann einmal über den Puder um genügend Produkt aufzunehmen. Der Pinsel enthält bereits bei einmaligem dippen ins Konturpuder genügend Produkt für eine Wangenpartie.
Danach trage ich den Konturpuder mit leichter Hand unterhalb des Wangenknochens sowie auf die Kinnmitte, die seitliche Stirnpartie und auf den Nasenflügel auf.
Im Anschluß achte ich darauf, die farblichen Übergänge sehr sorgfältig zu verblenden, um ein möglichst natürliches Finish zu erzielen. Harte Übergänge lassen das Gesicht unnatürlich aussehen.
Für das Foto habe ich die Konturen etwas stärker hervorgehoben, damit man sie besser erkennen kann.
Der Konturpuder gefällt mir wirklich richtig gut, auch wenn er sich farblich enorm von meinem Mac Sculpt and Shape powder unterscheidet. Mein Mac Konturpuder "Sculpt" geht leicht in Richtung taupe bzw. gräuliches braun, während der Sleek Konturpuder ein minimal rötliches braun ist. Aber gerade Töne die einem leicht gebräunten Gesicht ähneln, lassen sich sehr gut zum konturieren verwenden.
Der Puder passt farblich recht gut zu meiner Haut, ein schönes mattes braun ohne Schimmerpartikel, wenn auch mit einem kleinen Stich ins rötliche.
Vom Highlighter bin ich ebenso angetan bzw. begeistert. Von der Textur her ist er ebenso seidig und buttrig, wie der Konturpuder.
Der Schimmer ist schön fein, auch wenn man hier ein wenig mit der Dosierung aufpassen muss. Erwischt man zuviel, zaubert man sich keinen schönen Glow ins Gesicht, sondern eher ein wenig zuviel Glitzer/Schimmer.
Der Highlighter macht sich übrigens auch besonders als Hauch Farbe auf dem Augenlid.
Wenn ihr auf der Suche nach einem guten und günstigen Face Contour Kit seid, kann ich euch das von Sleek wirklich empfehlen. Für hellhäutige finde ich das Set wirklich gut geeignet.
Was benutzt ihr, um euer Gesicht zu konturieren? Greift ihr auf Bronzer zurück, oder habt ihr vielleicht eins der Sleek Kits? Gibt es sonst noch Produkte zum konturieren, die ihr empfehlen könnt?
Labels:
Highlighter,
Konturpuder,
Mac,
Sigma,
Sleek
Mittwoch, 22. Februar 2012
Favoriten Februar 2012
Es dauert nicht mehr lange und dann liegt der Februar auch schon hinter uns. Für mich war der Monat erneut einer, in dem ich mich durch meine Sammlung getestet habe. Nur wenige neue Produkte haben bei mir Einzug gehalten.
Es haben ein paar meiner Januar Favoriten erneut an die Spitze geschafft, andere wurden nach langer Wartezeit rekrutiert oder sie haben direkt nach Kauf den High score geschafft.
BeYu Wake up pencil
Besitze ich erstaunlicherweise schon eine ganze Weile, ohne recht groß Notiz davon genommen zu haben. Bisher habe ich immer nur auf meinen Benefit eyebright zurückgegriffen, oder das Äquivalent von P2. BeYu steht beiden in nichts nach und ich bin mit dem Ergebnis äußerst zufrieden. Als Highlight im inneren Augenwinkel, zum Aufhellen unterm Auge oder als auch als Highlight.
BeYu Brow Lift
Wurde von mir täglich als Highlight unter meiner Augenbraue verwendet. Hellt den Bereich optisch auf und lässt sich angenehm leicht verblenden.
Maybelline master drama khol liner "dark brown"
Eine recht neue Errungenschaft in meiner Sammlung, die sich aber erstaunlicherweise bereits schon zu einem Liebling gemausert hat. Durch die angenehm cremige Textur gleitet der Kajal regelrecht übers Auge ohne zu kratzig zu wirken. Und obwohl ich sonst kein Freund von Kajal als Eyeliner bin, komme ich mit diesem erstaunlicherweise sehr gut zurecht.
eine Review folgt
Benecos Natural Kajal "white"
Wie bereits letzten Monat hat mich der Kajal jeden Tag begleitet. Er lässt meine Augen einfach mit einem Schlag viel frischer und wacher aussehen, ohne zu hart zu wirken. Durch die cremige Konsistenz eignet er sich perfekt für die Wasserlinie, ohne zu kratzig zu erscheinen.
P2 look @ meeyebrow styling gel
Ich kann es noch immer nicht nachvollziehen, warum dieses tolle Produkt aus dem P2 Sortiment genommen wurde. Meine Augenbrauen werden mit Hilfe des styling gels gleichzeitig in Form gebracht und leicht getönt. Meine morgendliche Make up Routine wird unheimlich erleichtert und meine Augenbrauen sind den gesamte Tag perfekt gestylt.
Manhattan Highlighting Powder
Der Highlighter gehört aktuell zu meiner täglichen Make up Routine. Wunderschöner goldener Glow, der je nach Vorliebe von dezent bis zu auffällig geschichtet werden kann. Mit meinem Sigma Duo Fibre - F50 hab ich die beste Kontrolle über die Intensität des Auftrags.
eine ausführliche Review findet ihr hier
P2 deep water love aqua splash duo bronzer
Die Liebe zum P2 Duo bronzer ist auch im Februar nicht abgeschwächt, zumindest bis zu meinem kleinen Missgeschick. Mir sind nämlich zwei Teintprodukte aus der Hand gefallen und in lauter Krümel zerbröselt. Mein L'Oreal Puder und der P2 bronzer sind meiner Tollpatschigkeit zum Opfer gefallen. Aber bis dahin habe ich den Bronzer jeden einzelnen Tag verwendet. Für mich war er einfach perfekt, farblich nich zu intensiv, aber dennoch sichtbar. Er hat mir einen schönen, sonnengeküssten Teint gezaubert, ohne zu intensiv zu sein.
Sleek Face contour kit "light"
Steht noch immer ganz oben auf dem Podest und hat mein Mac sculpt & shape powder runtergestoßen. Es lässt sich super verblenden ohne harte Kanten zu hinterlassen. Die Konturen werden zart definiert, ohne wie dicke, harte Balken im Gesicht zu wirken.
Review folgt
Catrice Infinite matt Foundation "light beige"
Die Foundation mochte ich nicht nur in diesem Monat sehr gern, sondern generell. Für eine Drogeriefoundation ist sie recht hell und vor allem auch noch gelbstichig. Die Deckkraft lässt sich je nach Belieben und den persönlichen Vorlieben variieren. Sie verschmilzt regelrecht mit der Haut und man spürt sie nicht. Leider kommt man an den letzten Rest nur sehr schwer ran, denn meine Flasche ist inzwischen leer, bzw. ich habe versucht so gut es geht an den restlichen Inhalt zu kommen und hab ihn abgefüllt.
meine Review könnt ihr hier nachlesen.
Artdeco long-lasting Foundation Nr. 03
Kam zu Beginn des Monats sehr häufig zum Einsatz, wurde dann aber von Catrice abgelöst. Sie durfte sich aber nur in Warteposition begeben, damit ich meine Catrice Infinite matt Foundation aufbrauchen konnte. Die Foundation hat eine angenehm cremige, nicht zu flüssige Konsistenz mit recht guter Deckkraft. Meine Haut wirkt ebenmäßig, Rötungen werden erfolgreich kaschiert und sie hält den ganzen Tag.
Review folgt
Mac Paintpot "painterly"
Es musste in der letzten Zeit morgens einfach schnell gehen, weshalb ich nicht erst eine normale Base und dann eine farbige base aufgetragen habe. Painterly hat direkt mal zwei Schritte in einem erfüllt und wurde dann direkt mal als Base hergenommen. Gleichzeitig habe ich potentielle Rötungen oder Äderchen abgedeckt, Lidschatten aufgetragen, eyeliner, Mascara und fertig.
Essence gel eyeliner "London baby"
Wunderschöner Farbton der zu jedem Look passt. Schwarz ist mir manchmal zu hart und so greife ich viel lieber auf diesen Farbton zurück. Er definiert das Auge, ohne zu hart zu wirken. Von der Haltbarkeit bin ich eh total begeistert und die gel eyeliner brauchen sich hinter denen von Mac nich zu verstecken.
Demnächst folgt ein Vergleich zwischen Mac blacktrack und Essence "midnight in Paris"
Revlon colorstay eyeshadow Quad "Copper spice"
Ich liebe dieses Quad, auch wenn Revlon ja nicht mehr in Deutschland zu bekommen ist. Naja ebay etc. sei dank, findet sich ja noch ne Bezugsquelle.
Der peachige Ton hat es mir in diesem Monat besonders angetan und wurde sehr häufig in Kombination mit einem Braunton in der Lidfalte getragen. Man sieht gleich viel frischer aus, ohne erstaunlich viel Zeit für ein Make up zu benötigen.
Chanel Les 4 Ombres Nr. 34 "Éclosion"
Obwohl das Chanel Quad erst seit kurzem zu meiner Sammlung gehört, hat es sich seitdem zu einem absoluten Liebling für mich entwickelt. Die Farben sind traumhaft schön, lassen sich vielseitig miteinander kombinieren. Allein mit dem Quad kann man einen gesamten Look in vielen Variationen schminken, ohne noch andere Lidschatten zu benötigen. Besonders der peachige Ton hat es mir in der letzten Zeit angetan, kombiniert mit einem Braunton in der Lidfalte einfach perfekt.
Artdeco Hydra Lip Booster Nr. 28
Die Artdeco Hydra lip booster habe ich eine kleine Weile sträflichst vernachlässigt und diesen Monat erneut für mich entdeckt. Sie lassen sich sehr leicht auftragen, haben eine angenehm cremige Konsistenz und pflegen die Lippen. Translucent mauve ist ein heller roséton mit goldenen Schimmerpartikeln, die allerdings auf den Lippen nicht spürbar sind. Die Farbe lässt sich sehr gut solo tragen, aber durchaus auch in Kombination mit einem helleren Lippenstift.
Auch hierzu habe ich bereits eine Review geschrieben
YSL rouge volupte Nr. 1 "Nude beige"
Als diese Lippenstifte damals so gehypt wurden, hab ich natürlich auch zugeschlagen. Nude beige ist ein schöner, alltagstauglicher roséton, der zu allem passt. Die cremige Textur lässt den Lippenstift förmlich über die Lippen gleiten. Dadurch verbraucht er sich allerdings recht schnell. Und obwohl er cremig ist, trocknet er meine Lippen dennoch leicht aus.
Catrice absolut moisture lipstick "gentle nude"
Den Lippie hab ich neulich in einer meiner Handtaschen gefunden, die ich schon länger nicht mehr benutzt habe. Und nachdem ich ihn neulich mal wieder benutzt habe, weiß ich warum ich ihn so gern hab. Eine angenehm cremige Textur, die ein pflegendes Gefühl auf den Lippen hinterlässt gepaart mit einer schönen Farbe und toller Deckkraft.
meine damalige Review
Essence XXXL nudes lipgloss "Nude kiss"
Ich hoffe dieser Gloss wird niemals aus dem Sortiment genommen, denn die Farbe ist einfach perfekt. Egal ob solo oder in Kombination mit einem Lippenstift, der Gloss passt immer. In diesem Monat habe ich den Gloss am liebsten in Kombination mit dem YSL Lippie getragen. Durch den Gloss fühlen sich meine Lippen spürbar gepflegter an und trocknen nicht aus. Und der Duft ist auch himmlisch, in Richtung Zuckerwatte/Karamell.
The Body Shop Chocomania Body Butter
Traumhaft leckerer Duft. Wer mich kennt, weiß das ich normalerweise überhaupt keine foodigen Düfte wie Schokolade etc. mag. Allein schon die Vorstellung meine Pflegeprodukte könnten intensiv nach Schokolade riechen, lassen mich erschaudern. Ganz anders hingegen sieht es bei der neuen limitierten Serie "Chocomania" vom Body Shop aus.
Der Duft ist absolut himmlisch und ich könnte reinbeißen so lecker riecht die Serie. Die Bodybutter riecht wie eine Mischung aus Schokolade gedippt in Sheabutter und Nuss.
Catrice nude sensation e/s "Nude cream"
Dieser Lidschatten war bisher mein absoluter Favorit zum Verblenden von Lidschatten, zum kaschieren harter Kanten usw. Zu Beginn des Monats hab ich ihn auch noch jeden Tag verwendet und selbst auf dem gesamten Augenlid in Kombination mit einem dunklen braun sehr gern getragen. Wurde momentan allerdings ein wenig von meinem nächsten Favoriten abgelöst.
P2 matte dream e/s Nr. 50 "rose charm"
An diesem Favoriten ist die liebe Mareike (cosmetic-wife/noch ein Make up Blog) nicht ganz unschuldig. Angefixt durch ihren "Gemordet" Post bin ich auf die Idee gekommen, den bisher zu kurz gekommenen matte dream e/s "rose charm" einfach mal zum verblenden zu testen. Und siehe da er hat meinen bisherigen Favoriten erstaunlicherweise erst einmal vom Podest gekickt. Seither darf er jeden Morgen frisch ans Werk.
P2 matt dream e/s Nr. 90 "brown delight"
Auch bei diesem Lidschatten wär ich arg traurig, wenn er aus dem Sortiment genommen werden würde. Für mich einfach der Lidschatten, der perfekt für die Lidfalte ist. Egal in welcher Kombination, aber er kommt jeden Tag in der Lidfalte zum Einsatz. Ich greife schon blind auf diesen Lidschatten zurück und beachte aktuell keinen anderen.
Balea Duschgel Zuckerschnute
Das zuckersüße Design der Flasche hat mich sofort angesprochen und war neben dem wahnsinnig tollen Duft Teil meiner Kaufentscheidung. Der Duft erinnert mich an Zitronencremetörtchen bzw. Zitronenkuchenteig und nicht im geringsten künstlich. Meine Haut wird mit seidig weichem Schaum gepflegt. Wenn das Duschgel aus dem Sortiment genommen wird, muss ich mir wohl ein paar Backups zulegen, denn ich war schon lange nicht mehr von einem Duschgel so begeistert.
Sigma Bunny collection "Mrs Bunny Essential Kit"
Es ist ja nicht so, als hätte ich nich bereits genügend Pinsel daheim. Aber nein mich hat das Set so unheimlich angelacht und dann hab ich in nem schwachen Moment zugeschlagen. Ich bereue den Kauf nicht im geringsten. Die Pinsel sind so unglaublich weich und kuschlig. Eigentlich sind die Pinsel nicht anders als im normalen Make me... Set, aber sie sehen einfach hübsch aus und sind extremst weich.
meine Review zu dem Set könnt ihr hier nachlesen.
Es haben ein paar meiner Januar Favoriten erneut an die Spitze geschafft, andere wurden nach langer Wartezeit rekrutiert oder sie haben direkt nach Kauf den High score geschafft.
BeYu Wake up pencil
Besitze ich erstaunlicherweise schon eine ganze Weile, ohne recht groß Notiz davon genommen zu haben. Bisher habe ich immer nur auf meinen Benefit eyebright zurückgegriffen, oder das Äquivalent von P2. BeYu steht beiden in nichts nach und ich bin mit dem Ergebnis äußerst zufrieden. Als Highlight im inneren Augenwinkel, zum Aufhellen unterm Auge oder als auch als Highlight.
BeYu Brow Lift
Wurde von mir täglich als Highlight unter meiner Augenbraue verwendet. Hellt den Bereich optisch auf und lässt sich angenehm leicht verblenden.
Maybelline master drama khol liner "dark brown"
Eine recht neue Errungenschaft in meiner Sammlung, die sich aber erstaunlicherweise bereits schon zu einem Liebling gemausert hat. Durch die angenehm cremige Textur gleitet der Kajal regelrecht übers Auge ohne zu kratzig zu wirken. Und obwohl ich sonst kein Freund von Kajal als Eyeliner bin, komme ich mit diesem erstaunlicherweise sehr gut zurecht.
eine Review folgt
Benecos Natural Kajal "white"
Wie bereits letzten Monat hat mich der Kajal jeden Tag begleitet. Er lässt meine Augen einfach mit einem Schlag viel frischer und wacher aussehen, ohne zu hart zu wirken. Durch die cremige Konsistenz eignet er sich perfekt für die Wasserlinie, ohne zu kratzig zu erscheinen.
P2 look @ meeyebrow styling gel
Ich kann es noch immer nicht nachvollziehen, warum dieses tolle Produkt aus dem P2 Sortiment genommen wurde. Meine Augenbrauen werden mit Hilfe des styling gels gleichzeitig in Form gebracht und leicht getönt. Meine morgendliche Make up Routine wird unheimlich erleichtert und meine Augenbrauen sind den gesamte Tag perfekt gestylt.
Manhattan Highlighting Powder
Der Highlighter gehört aktuell zu meiner täglichen Make up Routine. Wunderschöner goldener Glow, der je nach Vorliebe von dezent bis zu auffällig geschichtet werden kann. Mit meinem Sigma Duo Fibre - F50 hab ich die beste Kontrolle über die Intensität des Auftrags.
eine ausführliche Review findet ihr hier
P2 deep water love aqua splash duo bronzer
Die Liebe zum P2 Duo bronzer ist auch im Februar nicht abgeschwächt, zumindest bis zu meinem kleinen Missgeschick. Mir sind nämlich zwei Teintprodukte aus der Hand gefallen und in lauter Krümel zerbröselt. Mein L'Oreal Puder und der P2 bronzer sind meiner Tollpatschigkeit zum Opfer gefallen. Aber bis dahin habe ich den Bronzer jeden einzelnen Tag verwendet. Für mich war er einfach perfekt, farblich nich zu intensiv, aber dennoch sichtbar. Er hat mir einen schönen, sonnengeküssten Teint gezaubert, ohne zu intensiv zu sein.
Sleek Face contour kit "light"
Steht noch immer ganz oben auf dem Podest und hat mein Mac sculpt & shape powder runtergestoßen. Es lässt sich super verblenden ohne harte Kanten zu hinterlassen. Die Konturen werden zart definiert, ohne wie dicke, harte Balken im Gesicht zu wirken.
Review folgt
Catrice Infinite matt Foundation "light beige"
Die Foundation mochte ich nicht nur in diesem Monat sehr gern, sondern generell. Für eine Drogeriefoundation ist sie recht hell und vor allem auch noch gelbstichig. Die Deckkraft lässt sich je nach Belieben und den persönlichen Vorlieben variieren. Sie verschmilzt regelrecht mit der Haut und man spürt sie nicht. Leider kommt man an den letzten Rest nur sehr schwer ran, denn meine Flasche ist inzwischen leer, bzw. ich habe versucht so gut es geht an den restlichen Inhalt zu kommen und hab ihn abgefüllt.
meine Review könnt ihr hier nachlesen.
Artdeco long-lasting Foundation Nr. 03
Kam zu Beginn des Monats sehr häufig zum Einsatz, wurde dann aber von Catrice abgelöst. Sie durfte sich aber nur in Warteposition begeben, damit ich meine Catrice Infinite matt Foundation aufbrauchen konnte. Die Foundation hat eine angenehm cremige, nicht zu flüssige Konsistenz mit recht guter Deckkraft. Meine Haut wirkt ebenmäßig, Rötungen werden erfolgreich kaschiert und sie hält den ganzen Tag.
Review folgt
Mac Paintpot "painterly"
Es musste in der letzten Zeit morgens einfach schnell gehen, weshalb ich nicht erst eine normale Base und dann eine farbige base aufgetragen habe. Painterly hat direkt mal zwei Schritte in einem erfüllt und wurde dann direkt mal als Base hergenommen. Gleichzeitig habe ich potentielle Rötungen oder Äderchen abgedeckt, Lidschatten aufgetragen, eyeliner, Mascara und fertig.
Essence gel eyeliner "London baby"
Wunderschöner Farbton der zu jedem Look passt. Schwarz ist mir manchmal zu hart und so greife ich viel lieber auf diesen Farbton zurück. Er definiert das Auge, ohne zu hart zu wirken. Von der Haltbarkeit bin ich eh total begeistert und die gel eyeliner brauchen sich hinter denen von Mac nich zu verstecken.
Demnächst folgt ein Vergleich zwischen Mac blacktrack und Essence "midnight in Paris"
Revlon colorstay eyeshadow Quad "Copper spice"
Ich liebe dieses Quad, auch wenn Revlon ja nicht mehr in Deutschland zu bekommen ist. Naja ebay etc. sei dank, findet sich ja noch ne Bezugsquelle.
Der peachige Ton hat es mir in diesem Monat besonders angetan und wurde sehr häufig in Kombination mit einem Braunton in der Lidfalte getragen. Man sieht gleich viel frischer aus, ohne erstaunlich viel Zeit für ein Make up zu benötigen.
Chanel Les 4 Ombres Nr. 34 "Éclosion"
Obwohl das Chanel Quad erst seit kurzem zu meiner Sammlung gehört, hat es sich seitdem zu einem absoluten Liebling für mich entwickelt. Die Farben sind traumhaft schön, lassen sich vielseitig miteinander kombinieren. Allein mit dem Quad kann man einen gesamten Look in vielen Variationen schminken, ohne noch andere Lidschatten zu benötigen. Besonders der peachige Ton hat es mir in der letzten Zeit angetan, kombiniert mit einem Braunton in der Lidfalte einfach perfekt.
Artdeco Hydra Lip Booster Nr. 28
Die Artdeco Hydra lip booster habe ich eine kleine Weile sträflichst vernachlässigt und diesen Monat erneut für mich entdeckt. Sie lassen sich sehr leicht auftragen, haben eine angenehm cremige Konsistenz und pflegen die Lippen. Translucent mauve ist ein heller roséton mit goldenen Schimmerpartikeln, die allerdings auf den Lippen nicht spürbar sind. Die Farbe lässt sich sehr gut solo tragen, aber durchaus auch in Kombination mit einem helleren Lippenstift.
Auch hierzu habe ich bereits eine Review geschrieben
YSL rouge volupte Nr. 1 "Nude beige"
Als diese Lippenstifte damals so gehypt wurden, hab ich natürlich auch zugeschlagen. Nude beige ist ein schöner, alltagstauglicher roséton, der zu allem passt. Die cremige Textur lässt den Lippenstift förmlich über die Lippen gleiten. Dadurch verbraucht er sich allerdings recht schnell. Und obwohl er cremig ist, trocknet er meine Lippen dennoch leicht aus.
Catrice absolut moisture lipstick "gentle nude"
Den Lippie hab ich neulich in einer meiner Handtaschen gefunden, die ich schon länger nicht mehr benutzt habe. Und nachdem ich ihn neulich mal wieder benutzt habe, weiß ich warum ich ihn so gern hab. Eine angenehm cremige Textur, die ein pflegendes Gefühl auf den Lippen hinterlässt gepaart mit einer schönen Farbe und toller Deckkraft.
meine damalige Review
Essence XXXL nudes lipgloss "Nude kiss"
Ich hoffe dieser Gloss wird niemals aus dem Sortiment genommen, denn die Farbe ist einfach perfekt. Egal ob solo oder in Kombination mit einem Lippenstift, der Gloss passt immer. In diesem Monat habe ich den Gloss am liebsten in Kombination mit dem YSL Lippie getragen. Durch den Gloss fühlen sich meine Lippen spürbar gepflegter an und trocknen nicht aus. Und der Duft ist auch himmlisch, in Richtung Zuckerwatte/Karamell.
The Body Shop Chocomania Body Butter
Traumhaft leckerer Duft. Wer mich kennt, weiß das ich normalerweise überhaupt keine foodigen Düfte wie Schokolade etc. mag. Allein schon die Vorstellung meine Pflegeprodukte könnten intensiv nach Schokolade riechen, lassen mich erschaudern. Ganz anders hingegen sieht es bei der neuen limitierten Serie "Chocomania" vom Body Shop aus.
Der Duft ist absolut himmlisch und ich könnte reinbeißen so lecker riecht die Serie. Die Bodybutter riecht wie eine Mischung aus Schokolade gedippt in Sheabutter und Nuss.
Catrice nude sensation e/s "Nude cream"
Dieser Lidschatten war bisher mein absoluter Favorit zum Verblenden von Lidschatten, zum kaschieren harter Kanten usw. Zu Beginn des Monats hab ich ihn auch noch jeden Tag verwendet und selbst auf dem gesamten Augenlid in Kombination mit einem dunklen braun sehr gern getragen. Wurde momentan allerdings ein wenig von meinem nächsten Favoriten abgelöst.
P2 matte dream e/s Nr. 50 "rose charm"
An diesem Favoriten ist die liebe Mareike (cosmetic-wife/noch ein Make up Blog) nicht ganz unschuldig. Angefixt durch ihren "Gemordet" Post bin ich auf die Idee gekommen, den bisher zu kurz gekommenen matte dream e/s "rose charm" einfach mal zum verblenden zu testen. Und siehe da er hat meinen bisherigen Favoriten erstaunlicherweise erst einmal vom Podest gekickt. Seither darf er jeden Morgen frisch ans Werk.
P2 matt dream e/s Nr. 90 "brown delight"
Auch bei diesem Lidschatten wär ich arg traurig, wenn er aus dem Sortiment genommen werden würde. Für mich einfach der Lidschatten, der perfekt für die Lidfalte ist. Egal in welcher Kombination, aber er kommt jeden Tag in der Lidfalte zum Einsatz. Ich greife schon blind auf diesen Lidschatten zurück und beachte aktuell keinen anderen.
Balea Duschgel Zuckerschnute
Das zuckersüße Design der Flasche hat mich sofort angesprochen und war neben dem wahnsinnig tollen Duft Teil meiner Kaufentscheidung. Der Duft erinnert mich an Zitronencremetörtchen bzw. Zitronenkuchenteig und nicht im geringsten künstlich. Meine Haut wird mit seidig weichem Schaum gepflegt. Wenn das Duschgel aus dem Sortiment genommen wird, muss ich mir wohl ein paar Backups zulegen, denn ich war schon lange nicht mehr von einem Duschgel so begeistert.
Sigma Bunny collection "Mrs Bunny Essential Kit"
Es ist ja nicht so, als hätte ich nich bereits genügend Pinsel daheim. Aber nein mich hat das Set so unheimlich angelacht und dann hab ich in nem schwachen Moment zugeschlagen. Ich bereue den Kauf nicht im geringsten. Die Pinsel sind so unglaublich weich und kuschlig. Eigentlich sind die Pinsel nicht anders als im normalen Make me... Set, aber sie sehen einfach hübsch aus und sind extremst weich.
meine Review zu dem Set könnt ihr hier nachlesen.
Montag, 20. Februar 2012
Sigma Bunny Collection "Mrs. Bunny Essential Kit"
Vor ein paar Wochen hat Sigma eine neue Pinsel Kollektion auf den Markt gebracht. Die Bunny collection besteht aus dem ursprünglichen Complete Kit, ist allerdings Vegan - freundlich. Alle im Set enthaltenen Pinsel sind aus Synthetic Haar.
Bestellen kann man das Set entweder in den USA direkt bei Sigma oder aber in diversen deutschen Onlineshops
USA
Links und recht ist je ein Druckknopf, damit man das Ober- und Unterteil transportsicher verschließen kann. Für den Schminktisch oder auch auf Reisen kann man den Container wunderbar als Pinselhalter zweckentfremden. Man kann die Pinsel nach Gesicht bzw. Augen Make up trennen, oder auch nach sauber und schmutzig. Der Phantasie sind keinerlei Grenzen gesetzt. Inzwischen kann man den Container bzw. Pinselhalter sogar einzeln kaufen.
Large Powder - F30
Gesamtlänge: 20,4 cm
Haarlänge: 4,8 cm
Auch wenn ich mein Puder normalerweise mit einem Kabuki auftrage, gelingt mit dem F30 ein großflächiger Auftrag von Puder. Bei mir kommt er entweder für Puder, meist aber für Bronzer zum Einsatz. Die Haare sind angenehm weich, haben aber trotzdem den nötigen Widerstand.
Large Angled Contour - F40
Gesamtlänge: 18,4 cm
Haarlänge: 3,5 cm
Mein absoluter Liebling für blush, eignet sich aber auch hervorragend zum Konturieren. Aufgrund der synthetischen Haare eignet er sich sogar ideal für den Auftrag von cream blush, der Auftrag wird gleichmäßig und streifenfrei.
Duo Fibre - F50
Gesamtlänge: 19,6 cm
Haarläng: 4,1 cm
Flüssige bzw.cremige Produkte lassen sich hiermit besonders gut in die Haut einarbeiten. Ich benutze schon sehr lange Duo Fibre brushes für Cremerouge und ab und an auch mal für Flüssigfoundation. Besonders für Cremerouge liebe ich diese Art von Pinsel, da man immer die richtige Menge Blush auf den Wangen verteilt. Zumindest ich erwische nie zuviel.
Foundation - F60
Gesamtlänge: 18,9 cm
Haarlänge: 3,2 cm
Dieser Pinsel kommt bei mir nicht in seiner ursprünglichen Bestimmung als Foundation brush zum Einsatz. Da liebe ich meinem Flattop Kabuki - F80 für Foundation einfach viel zu sehr. Sicherlich kann man ihn für den Auftrag von Foundation verwenden, aber mir wird das Ergebnis leider ein wenig zu streifig. Für meinen Geschmack eignet er sich eher als größerer Concealer Pinsel oder für den Auftrag von Highlighter.
Concealer - F70
Gesamtlänge: 17,9 cm
Haarlänge: 1,3 cm
Nimmt genau die richtige Menge Concealer auf und man kann diesen sehr gut verblenden. Meist klopfe ich meinen Concealer aber mit den Fingern ein und verwende keinen speziellen Pinsel dafür. Für mich eignet sich der Concealer Pinsel wirklich super dafür, um meine Lidschattengrundierung gleichmäßig auf dem Augenlid zu verteilen. Die Synthetikhaare nehmen nicht viel vom Produkt an sich auf und geben genau die richtige Menge ab.
Tapered Blending - E40
Gesamtlänge: 18,8 cm
Haarlänge: 2,0 cm
Dieser Pinsel eignet sich super um scharfe Kanten zu kaschieren und weiche Übergänge zu zaubern. Je nach Lust und Laune verwende ich ihn um Puder über meinen Concealer zu stäuben, um fall out von Pigmenten wegzuwischen oder durchaus auch mal um Concealer aufzutragen.
Large Shader - E60
Gesamtlänge: 18,2 cm
Haarläng: 1,8 cm
Der größere der beiden Lidschattenpinsel kommt besonders dann zum Einsatz, wenn es mal richtig schnell gehen muss, oder eine Basisfarbe aufs Augenlid gegeben wird. Dafür eignet er sich wirklich super, denn es geht richtig fix. Einmal übers komplette Augenlid und schon fertig. Ebenso kann man mit dem Large Shader super die Lidschatten auf dem Augenlid schichten.
Medium Angled Shading - E70
Gesamtlänge: 17,4 cm
Haarläng: 1,4 cm
Mit diesem Pinsel arbeite ich gern in meiner Lidfalte, einfach die abgeschrägte Seite am äußeren Augenwinkel ansetzen und langsam in Richtung Augeninnenwinkel verblenden. Für mich eignet sich der Pinsel wirklich hervorragend dafür und die Farbe konzentriert sich je nach Pinsellage mal mehr mal weniger stark am äußeren Augenwinkel. Zusätzlich nutze ich den Pinsel wirklich sehr gerne, um mit einer neutralen Farbe harte Kanten bzw. Übergänge zu verblenden.
Eye Shading - E55
Gesamtlänge: 17,5 cm
Haarläng: 1,0 cm
Ich liebe diesen Pinsel und er ist ideal um genau die richtige Menge Lidschatten aufzunehmen und aufs Auge zu bringen. Die Fläche des Pinsels bzw. der Pinselkopf ist relativ großer und die Haare/Borsten sind recht dicht gebunden.
Small Angle - E65
Gesamtlänge: 16,2 cm
Haarläng: 0,7 cm
Wenn ich meine Augenbrauen nicht mit getöntem Gel oder einem Augenbrauenstift auffülle, greife ich zu diesem Pinsel um meine Augenbrauen mit Puder aufzufüllen. Man kann wirklich sehr präsise mit ihm arbeiten. Viele schwärmen ja so davon, ihn als Eyelinerpinsel zu benutzen, aber irgendwie komm ich damit gar nicht zurecht. Ansonsten verwende ich ihn neben dem Pencilbrush auch gerne für die filigrane Arbeit am unteren Wimpernkranz.
Pencil - E30
Gesamtlänge: 17,8 cm
Haarläng: 1,1 cm
Mit diesem Pinsel trage ich am liebsten Lidschatten am unteren Wimpernkranz auf. Meiner Meinung nach eignen sich Pencilbrushes für solch filigrane Arbeiten viel besser, als ein normaler Lidschattenpinsel. Man kann die Farbe nämlich dort auftragen, wo sie hingehört und malt nicht noch an anderen Stellen mit dem Pinsel.
Eyeliner - E05
Gesamtlänge: 16,7 cm
Haarlänge: 0,8 cm
Hiermit lassen sich besonders feine, aber auch etwas breitere Lidstriche ziehen, je nach Bedarf. Der Pinsel gleitet förmlich übers Augenlid und der Lidstrich gelingt immer.
mein Fazit
Die Pinselhaare sind aus Synthetik und haben weder bei der ersten, noch bei weiteren Waschgängen ausgeblutet oder ein einzelnes Haar verloren.
Jeder einzelne Pinsel fühlt sich extrem weich an und steht den normalen Sigma Pinseln in nichts nach. Das einzige was mich ein wenig stört ist, man sieht viel zu schnell Gebrauchsspuren an den einzelnen Pinseln. Bereits nach einmaligem Gebrauch bleiben die weißen Pinselspitzen nicht mehr weiß. Aber das lässt sich durch Reinigen beheben und die Pinsel erstrahlen erneut.
Bestellen kann man das Set entweder in den USA direkt bei Sigma oder aber in diversen deutschen Onlineshops
USA
- Sigma Makeup ähgudifl
Links und recht ist je ein Druckknopf, damit man das Ober- und Unterteil transportsicher verschließen kann. Für den Schminktisch oder auch auf Reisen kann man den Container wunderbar als Pinselhalter zweckentfremden. Man kann die Pinsel nach Gesicht bzw. Augen Make up trennen, oder auch nach sauber und schmutzig. Der Phantasie sind keinerlei Grenzen gesetzt. Inzwischen kann man den Container bzw. Pinselhalter sogar einzeln kaufen.
Large Powder - F30
Gesamtlänge: 20,4 cm
Haarlänge: 4,8 cm
Auch wenn ich mein Puder normalerweise mit einem Kabuki auftrage, gelingt mit dem F30 ein großflächiger Auftrag von Puder. Bei mir kommt er entweder für Puder, meist aber für Bronzer zum Einsatz. Die Haare sind angenehm weich, haben aber trotzdem den nötigen Widerstand.
Large Angled Contour - F40
Gesamtlänge: 18,4 cm
Haarlänge: 3,5 cm
Mein absoluter Liebling für blush, eignet sich aber auch hervorragend zum Konturieren. Aufgrund der synthetischen Haare eignet er sich sogar ideal für den Auftrag von cream blush, der Auftrag wird gleichmäßig und streifenfrei.
Duo Fibre - F50
Gesamtlänge: 19,6 cm
Haarläng: 4,1 cm
Flüssige bzw.cremige Produkte lassen sich hiermit besonders gut in die Haut einarbeiten. Ich benutze schon sehr lange Duo Fibre brushes für Cremerouge und ab und an auch mal für Flüssigfoundation. Besonders für Cremerouge liebe ich diese Art von Pinsel, da man immer die richtige Menge Blush auf den Wangen verteilt. Zumindest ich erwische nie zuviel.
Foundation - F60
Gesamtlänge: 18,9 cm
Haarlänge: 3,2 cm
Dieser Pinsel kommt bei mir nicht in seiner ursprünglichen Bestimmung als Foundation brush zum Einsatz. Da liebe ich meinem Flattop Kabuki - F80 für Foundation einfach viel zu sehr. Sicherlich kann man ihn für den Auftrag von Foundation verwenden, aber mir wird das Ergebnis leider ein wenig zu streifig. Für meinen Geschmack eignet er sich eher als größerer Concealer Pinsel oder für den Auftrag von Highlighter.
Concealer - F70
Gesamtlänge: 17,9 cm
Haarlänge: 1,3 cm
Nimmt genau die richtige Menge Concealer auf und man kann diesen sehr gut verblenden. Meist klopfe ich meinen Concealer aber mit den Fingern ein und verwende keinen speziellen Pinsel dafür. Für mich eignet sich der Concealer Pinsel wirklich super dafür, um meine Lidschattengrundierung gleichmäßig auf dem Augenlid zu verteilen. Die Synthetikhaare nehmen nicht viel vom Produkt an sich auf und geben genau die richtige Menge ab.
Tapered Blending - E40
Gesamtlänge: 18,8 cm
Haarlänge: 2,0 cm
Dieser Pinsel eignet sich super um scharfe Kanten zu kaschieren und weiche Übergänge zu zaubern. Je nach Lust und Laune verwende ich ihn um Puder über meinen Concealer zu stäuben, um fall out von Pigmenten wegzuwischen oder durchaus auch mal um Concealer aufzutragen.
Large Shader - E60
Gesamtlänge: 18,2 cm
Haarläng: 1,8 cm
Der größere der beiden Lidschattenpinsel kommt besonders dann zum Einsatz, wenn es mal richtig schnell gehen muss, oder eine Basisfarbe aufs Augenlid gegeben wird. Dafür eignet er sich wirklich super, denn es geht richtig fix. Einmal übers komplette Augenlid und schon fertig. Ebenso kann man mit dem Large Shader super die Lidschatten auf dem Augenlid schichten.
Medium Angled Shading - E70
Gesamtlänge: 17,4 cm
Haarläng: 1,4 cm
Mit diesem Pinsel arbeite ich gern in meiner Lidfalte, einfach die abgeschrägte Seite am äußeren Augenwinkel ansetzen und langsam in Richtung Augeninnenwinkel verblenden. Für mich eignet sich der Pinsel wirklich hervorragend dafür und die Farbe konzentriert sich je nach Pinsellage mal mehr mal weniger stark am äußeren Augenwinkel. Zusätzlich nutze ich den Pinsel wirklich sehr gerne, um mit einer neutralen Farbe harte Kanten bzw. Übergänge zu verblenden.
Eye Shading - E55
Gesamtlänge: 17,5 cm
Haarläng: 1,0 cm
Ich liebe diesen Pinsel und er ist ideal um genau die richtige Menge Lidschatten aufzunehmen und aufs Auge zu bringen. Die Fläche des Pinsels bzw. der Pinselkopf ist relativ großer und die Haare/Borsten sind recht dicht gebunden.
Small Angle - E65
Gesamtlänge: 16,2 cm
Haarläng: 0,7 cm
Wenn ich meine Augenbrauen nicht mit getöntem Gel oder einem Augenbrauenstift auffülle, greife ich zu diesem Pinsel um meine Augenbrauen mit Puder aufzufüllen. Man kann wirklich sehr präsise mit ihm arbeiten. Viele schwärmen ja so davon, ihn als Eyelinerpinsel zu benutzen, aber irgendwie komm ich damit gar nicht zurecht. Ansonsten verwende ich ihn neben dem Pencilbrush auch gerne für die filigrane Arbeit am unteren Wimpernkranz.
Pencil - E30
Gesamtlänge: 17,8 cm
Haarläng: 1,1 cm
Mit diesem Pinsel trage ich am liebsten Lidschatten am unteren Wimpernkranz auf. Meiner Meinung nach eignen sich Pencilbrushes für solch filigrane Arbeiten viel besser, als ein normaler Lidschattenpinsel. Man kann die Farbe nämlich dort auftragen, wo sie hingehört und malt nicht noch an anderen Stellen mit dem Pinsel.
Eyeliner - E05
Gesamtlänge: 16,7 cm
Haarlänge: 0,8 cm
Hiermit lassen sich besonders feine, aber auch etwas breitere Lidstriche ziehen, je nach Bedarf. Der Pinsel gleitet förmlich übers Augenlid und der Lidstrich gelingt immer.
mein Fazit
Die Pinselhaare sind aus Synthetik und haben weder bei der ersten, noch bei weiteren Waschgängen ausgeblutet oder ein einzelnes Haar verloren.
Jeder einzelne Pinsel fühlt sich extrem weich an und steht den normalen Sigma Pinseln in nichts nach. Das einzige was mich ein wenig stört ist, man sieht viel zu schnell Gebrauchsspuren an den einzelnen Pinseln. Bereits nach einmaligem Gebrauch bleiben die weißen Pinselspitzen nicht mehr weiß. Aber das lässt sich durch Reinigen beheben und die Pinsel erstrahlen erneut.
Labels:
Sigma
Montag, 9. Januar 2012
Jahresfavoriten 2011 - Teil 2: Pinsel
Das neue Jahr ist inzwischen schon ein paar Tage alt und daher wird es langsam Zeit, mit meinen Jahresfavoriten für 2011 fortzufahren.
Den zweiten Teil meiner kleinen Reihe möchte ich meinen liebsten Pinseln widmen. Hier habe ich mir die Pinsel rausgesucht, die mich besonders überzeugt haben, die ich sehr gern verwendet habe, oder die meinen Ansprüchen gerecht wurden.
B.E.C - Foundation Buffer
Diesen Pinsel liebe ich genauso wie meinen Sigma F80. Ich kann gar nicht oft genug davon schwärmen, wie toll ich den Buffer für den Auftrag meiner Foundation finde. Die Foundation wird aufgrund der Form wunderbar in die Haut eingearbeitet und verschmilzt regelrecht mit der Haut. Ich verwende ihn auch sehr gerne für meine cream blushes.
Sigma Synthetic Kabuki Kit
Das Synthetic Kabuki Kit ist für mich eine der besten Anschaffungen des vergangenen Jahres. Ich liebe wirklich alle vier Pinsel und jeder ist für sich ein kleines Meisterwerk. Eine ausführlichere Review der einzelnen Pinsel findet ihr hier.
Sigma Precision Kit
Dieses Kit gehört noch gar nicht allzu lang zu meiner Sammlung, hat sich aber bereits schon zu meinen Favoriten gemausert. Die kleinen Geschwister des Synthetic Kabuki Kits eignen sich perfekt für die Stellen, die ihre großen Geschwister nur schwer erreichen können. Review folgt
Sigma Buffer - F45 und Sigma Blending - E25
Diese beiden Pinsel möchte ich in meiner Sammlung nicht mehr missen.
Der Sigma SS182 (Buffer - F45) ist mein kleines Multi Talent für Puder, cream blush, blush und Bronzer. Mit ihm kann man Puder wirklich super einarbeiten. Und selbst für meine Bobbi Brown pot rouges ist er genial. Einfach kurz in den Pott getupft dann über die Wange und schon sieht man frisch aus.
Der Sigma E25 kommt auch jeden Tag zum Einsatz. Für mich eignet sich der E25 perfekt für den Auftrag von cremigen Konsistenzen (z.B. Concealer, Paint Pots oder Lidschattengrundierung), oder zum Verblenden von Lidschatten/Pigmenten für weichere Übergänge.
Vielleicht interessiert ihr euch ja für meinen Vergleich der drei Blender Sigma E25, Zoeva soft definer und MAc 217. klick
Sigma 12 brush Kit - Make me cool
Die Pinsel aus dem 12 piece brush Kit benutze ich wirklich täglich. Auch auf Reisen gehören sie zu meinen ständigen Begleitern. Das Set enthält alle für mich wichtigen Pinsel, die ich für mein Make up benötige. Lediglich der travel size E25 kommt noch hinzu. Eine ausführliche Review zu diesem Set findet ihr hier.
Zoeva Bamboo Set
Die Pinsel aus dem Bamboo Set sind alle aus superweichen Taklonborsten gefertigt. Alle Pinsel haben recht kurze und handliche Stiele und lassen sich ideal auf Reisen mitnehmen. Die obigen drei Pinsel gehören zu meinen absoluten Lieblingen aus dem Set und ich möchte sie auch nicht mehr missen. Der Buffer eignet sich perfekt für cremige und pudrige Konsistenzen. Den abgeschrägten blush Pinsel verwende ich jeden Tag für den Auftrag meines blushes oder auch gern mal zum konturieren. Und der Puderpinsel ist mein idealer Begleiter für den Auftrag meines Bronzers.
Den zweiten Teil meiner kleinen Reihe möchte ich meinen liebsten Pinseln widmen. Hier habe ich mir die Pinsel rausgesucht, die mich besonders überzeugt haben, die ich sehr gern verwendet habe, oder die meinen Ansprüchen gerecht wurden.
B.E.C - Foundation Buffer
Diesen Pinsel liebe ich genauso wie meinen Sigma F80. Ich kann gar nicht oft genug davon schwärmen, wie toll ich den Buffer für den Auftrag meiner Foundation finde. Die Foundation wird aufgrund der Form wunderbar in die Haut eingearbeitet und verschmilzt regelrecht mit der Haut. Ich verwende ihn auch sehr gerne für meine cream blushes.
Sigma Synthetic Kabuki Kit
Das Synthetic Kabuki Kit ist für mich eine der besten Anschaffungen des vergangenen Jahres. Ich liebe wirklich alle vier Pinsel und jeder ist für sich ein kleines Meisterwerk. Eine ausführlichere Review der einzelnen Pinsel findet ihr hier.
Sigma Precision Kit
Dieses Kit gehört noch gar nicht allzu lang zu meiner Sammlung, hat sich aber bereits schon zu meinen Favoriten gemausert. Die kleinen Geschwister des Synthetic Kabuki Kits eignen sich perfekt für die Stellen, die ihre großen Geschwister nur schwer erreichen können. Review folgt
Sigma Buffer - F45 und Sigma Blending - E25
Diese beiden Pinsel möchte ich in meiner Sammlung nicht mehr missen.
Der Sigma SS182 (Buffer - F45) ist mein kleines Multi Talent für Puder, cream blush, blush und Bronzer. Mit ihm kann man Puder wirklich super einarbeiten. Und selbst für meine Bobbi Brown pot rouges ist er genial. Einfach kurz in den Pott getupft dann über die Wange und schon sieht man frisch aus.
Der Sigma E25 kommt auch jeden Tag zum Einsatz. Für mich eignet sich der E25 perfekt für den Auftrag von cremigen Konsistenzen (z.B. Concealer, Paint Pots oder Lidschattengrundierung), oder zum Verblenden von Lidschatten/Pigmenten für weichere Übergänge.
Vielleicht interessiert ihr euch ja für meinen Vergleich der drei Blender Sigma E25, Zoeva soft definer und MAc 217. klick
Sigma 12 brush Kit - Make me cool
Die Pinsel aus dem 12 piece brush Kit benutze ich wirklich täglich. Auch auf Reisen gehören sie zu meinen ständigen Begleitern. Das Set enthält alle für mich wichtigen Pinsel, die ich für mein Make up benötige. Lediglich der travel size E25 kommt noch hinzu. Eine ausführliche Review zu diesem Set findet ihr hier.
Zoeva Bamboo Set
Die Pinsel aus dem Bamboo Set sind alle aus superweichen Taklonborsten gefertigt. Alle Pinsel haben recht kurze und handliche Stiele und lassen sich ideal auf Reisen mitnehmen. Die obigen drei Pinsel gehören zu meinen absoluten Lieblingen aus dem Set und ich möchte sie auch nicht mehr missen. Der Buffer eignet sich perfekt für cremige und pudrige Konsistenzen. Den abgeschrägten blush Pinsel verwende ich jeden Tag für den Auftrag meines blushes oder auch gern mal zum konturieren. Und der Puderpinsel ist mein idealer Begleiter für den Auftrag meines Bronzers.
Labels:
B e cosmetics,
Essence,
Sigma,
Zoeva
Abonnieren
Posts (Atom)